Menü
In nur wenigen Wochen wird das Stadtbild von Oranienburg wieder zur riesigen Werbefläche. Anlässlich der Kommunal- und Europawahlen werben die Parteien für ihre Programme und Kandidaten. In den letzten Jahren hat die Wahlwerbung jedoch stetig zugenommen. Aus diesem Grund…
Zu einem Neujahrsspaziergang mit anschließendem gesellschaftlichen Beisammensein trafen sich am vergangenen Sonntag Fraktionen und Ortsverbände von BÜNDNIS 90/ DIE GRÜNEN Birkenwerder und Hohen Neuendorf. Los ging es um 10:30 Uhr am Hohen Neuendorfer Rathaus über die…
Mit Entsetzen haben wir in dieser Woche von zahlreichen Igeln gelesen, die im Winterschlaf auf einem städtischen Grundstück von Mährobotern getötet worden sind. Der Igel ist von der Deutschen Wildtier Stidtung zwar zum "Tier des Jahres 2024" gekürt worden, aber schon heute…
Schön! Schön, dass hier so viele Menschen sind, schön, dass hier so viele Granseer und Gäste gemeinsam Gesicht zeigen! Mein Name ist Wolfgang Grassl, ich lebe seit 26 Jahren mit meiner Frau in einem Dorf in Gransee, wir haben hier unsere drei Kinder aufwachsen sehen und sind…
Mit rund 120 Besuchern war die zweite Veranstaltung der Gesprächsreihe Heimatkunden im Stechlinsee-Center in Neuglobsow sehr gut besucht. Die in Menz lebende Polizeiseelsorgerin, Beate Wolf, sprach mit Marianne Birthler, der ehemaligen Leiterin der Stasiunterlagen-Behörde, über…
Weiterführende Links: Lärmaktionsplan 2019 der Stadt Hohen Neuendorf BI A10 Nord Umweltverband Birkenwerder - Hohen Neuendorf
Die Stadtverordnetenversammlung der Stadt Oranienburg hat im Dezember 2023 einen richtungsweisenden Beschluss zur Verbesserung der Ernährungssituation in Kindertagesstätten und Schulen gefasst. Der Antrag (A/0251/2023) wurde von den Fraktionen Bündnis 90/Grüne, SPD, CDU, Freie…
Pressemitteilung Amtsdirektor Stege und Grünenpolitiker Beckmann im Gespräch: „Ich wüsste nicht, welche Probleme wir nicht gemeinsam lösen könnten“ Über den Geruch von Heimat, Traktoren und das Gefühl der Zugehörigkeit Mehr Gemeinsames als Trennendes stand zu Beginn des…
„Erst die Pflicht und dann die Kür“, fordert Oranienburgs bündnisgrüne Fraktionsvorsitzende Petra Klemp zu den anstehenden Haushaltsberatungen. Die Stadtverordnetenversammlung hat in der Vergangenheit eine Reihe von Wunschprojekten beschlossen, ohne auf die Finanzierbarkeit…
Susanne Zamecki
Jörg Roitsch
Kathrin Kaiser
Ortsteil Lehnitz
AnsprechBar jeden Freitag 16-18Uhr Die nächsten Termine bieten die Gelegenheit die Bürgermeisterkandidat*innen kennen zu lernen und ihnen alle Fragen zu stellen: [...]
Liebe Frauen bei den Bündnisgrünen Oberhavel, liebe Interessierte, es wird Zeit, dass wir uns mal wieder sehen und locker miteinander ins Gespräch kommen. Inhalte [...]
AnsprechBar jeden Freitag 16-18Uhr Die nächsten Termine bieten die Gelegenheit die Bürgermeisterkandidat*innen kennen zu lernen und ihnen alle Fragen zu stellen: [...]
Beim nächsten Energie-Treff, der am 16. Juli 2025 ab 19.00 Uhr im Mehrzweckraum der Stadthalle, Am Rathaus 1, Hohen Neuendorf, stattfindet, geht es um das Thema [...]
Der Kreisvorstand wird sich künftig regelmäßig jeden dritten Donnerstag im Monat treffen. Die Sitzungen im Juni, September und Dezember sind im Kreisbüro. In den anderen [...]
AnsprechBar jeden Freitag 16-18Uhr Die nächsten Termine bieten die Gelegenheit die Bürgermeisterkandidat*innen kennen zu lernen und ihnen alle Fragen zu stellen: [...]