12.01.13 –
Mit einer neuen Veranstaltungsreihe greift der Grüne Kreisverband Oberhavel ein Thema auf, welches vielen auf den Nägeln brennt. Was ist Heimat heute eigentlich? Die neu aufgelegte Reihe „Grüner Heimatabend" wird diese Frage stellen und sich mit Themen der lokalen Verbundenheit und der lokalen Interessenvertretung, mit Herkunft, Identität und bürgerschaftlichem Engagement befassen.
Begonnen wird am 21. Januar um 19:30 in der Hohen Neuendorfer Stadthalle mit einem Bilderabend über die heutige Stadt Hohen Neuendorf, mit all ihren Ortsteilen (Flyer im Anhang).
Gäste sind: Volker Döring, Fotograf aus Hohen Neuendorf und Dr. Dietrich Raetzer, Geschichtskreis im Kulturkreis von Hohen Neuendorf.
Geboten wird eineBildergeschichte über das Werden des Grünen I-Punktes von Berlin mit anschließender Möglichkeit, das Thema weiter zu vertiefen und der Frage nach dem Begriff Heimat etwas näher zu kommen.
Es geht weiter im März mit einer Veranstaltung im Bürgerhaus Stolpe über die Geschichte Stolpes als DDR-Grenzdorf und im Mai mit einem Film Christian Stahls zu Migration und Heimat (Ort steht noch nicht fest).
Kategorie
Susanne Zamecki
 
 
 Jörg Roitsch
 

Kathrin Kaiser
 
 Ortsteil Lehnitz
 
	                            
						
					
				
				AnsprechBar jeden Freitag 16-18Uhr mit Linda Weiß linda.weiss@gruene-ohv.de Wo? Kreisgeschäftsstelle, Sachsenhausener Str. 1A, 16515 Oranienburg ODER im Sommer [...]
 
	                            
						
					
				
				AnsprechBar jeden Freitag 16-18Uhr mit Linda Weiß linda.weiss@gruene-ohv.de Wo? Kreisgeschäftsstelle, Sachsenhausener Str. 1A, 16515 Oranienburg ODER im Sommer [...]
 
	                            
						
					
				
				AnsprechBar jeden Freitag 16-18Uhr mit Linda Weiß linda.weiss@gruene-ohv.de Wo? Kreisgeschäftsstelle, Sachsenhausener Str. 1A, 16515 Oranienburg ODER im Sommer [...]