28.01.12 –
Brandenburg muss aus der Braunkohle aussteigen
Anlässlich der heute von Greenpeace vorgestellten Studie „Wertschöpfung und 
Beschäftigung durch Erneuerbare Energien in Brandenburg“ sagt die 
Landesvorsitzende von Bündnis 90/Die Grünen Brandenburg Annalena Baerbock:
„Die Greenpeace-Studie belegt erneut, dass das Festhalten an der 
Braunkohleverstromung unnötig ist. Entgegen den Behauptungen der 
Landesregierung, wird es mit dem Ausstieg weder zu finanziellen Einbußen für 
Land und Kommunen, noch zum langfristigen Verlust von Arbeitsplätzen in 
Brandenburg kommen. Ganz im Gegenteil: Die Erneuerbare-Energien-Branche habe 
sich in den vergangenen Jahren als Jobmotor erwiesen und bereits doppelt so 
viele Arbeitsplätze geschaffen, wie es heute noch in der Braunkohle gibt.“
Statt sich für eine gestrige Energieform zu verkämpfen, so Baerbock weiter, 
müsse die Landesregierung die in der Studie aufgezeigten enormen 
wirtschaftlichen Potenziale der Erneuerbaren für die Bürgerinnen und Bürger 
nutzbar machen und den Ausstieg aus der Braunkohle in der Energiestrategie 
2030 festschreiben.
Die Greenpeace-Studie zum Download: http://gruenlink.de/65c
Kategorie
Susanne Zamecki
 
 
 Jörg Roitsch
 

Kathrin Kaiser
 
 Ortsteil Lehnitz
 
	                            
						
					
				
				AnsprechBar jeden Freitag 16-18Uhr mit Linda Weiß linda.weiss@gruene-ohv.de Wo? Kreisgeschäftsstelle, Sachsenhausener Str. 1A, 16515 Oranienburg ODER im Sommer [...]
 
	                            
						
					
				
				AnsprechBar jeden Freitag 16-18Uhr mit Linda Weiß linda.weiss@gruene-ohv.de Wo? Kreisgeschäftsstelle, Sachsenhausener Str. 1A, 16515 Oranienburg ODER im Sommer [...]
 
	                            
						
					
				
				AnsprechBar jeden Freitag 16-18Uhr mit Linda Weiß linda.weiss@gruene-ohv.de Wo? Kreisgeschäftsstelle, Sachsenhausener Str. 1A, 16515 Oranienburg ODER im Sommer [...]