Menü
Die Nachnutzung der Landesgartenschau erhitzt die Gemüter.
Dabei ist die Frage nach dem Zaun und dem Eintrittsgeld nur der offensichtliche Teil der Fragestellung. Es ist aber auch zu entscheiden, in welcher Intensität der Park zukünftig gepflegt werden soll, und wer das bezahlt.
Denn eines ist klar: Einen gepflegten Park mit hochwertigen Kulturangeboten gibt es nicht zum Nulltarif. Und bezahlen kann es entweder der Parkbesucher oder der Steuerzahler.
Damit Sie sich eine eigene Meinung bilden können, haben wir die relevanten Dokumente hier zum Download bereit gestellt:
Nutzungskonzept (2,7 MB)
Rück- und Umbauarbeiten, Protokoll vom 01.09.2008
Bitte beteiligen Sie sich dazu auch an der Diskussion auf www.rede-mit-in-oranienburg.de!
Übrigens ging der Bürgermeister noch vor 3 Jahren von 150.000 EUR jährlich für die Pflege des Schlossparkes aus (siehe unsere Anfrage vom 02.09.2006). Inzwischen wird rein für die gärtnerischen Leistungen der fünffache Betrag veranschlagt.
Der Kreisvorstand wird sich künftig regelmäßig jeden dritten Donnerstag im Monat treffen. Die Sitzungen im Juni, September und Dezember sind im Kreisbüro. In den anderen [...]
AnsprechBar jeden Freitag 16-18Uhr Die nächsten Termine bieten die Gelegenheit die Bürgermeisterkandidat*innen kennen zu lernen und ihnen alle Fragen zu stellen: [...]
Liebe Frauen bei den Bündnisgrünen Oberhavel, liebe Interessierte, es wird Zeit, dass wir uns mal wieder sehen und locker miteinander ins Gespräch kommen. Inhalte [...]