Ausgewählte Kategorie: Oberhavel
16.06.12 - von Jörg Ditt - Verschobenes Demokratieverständnis Die Würfel sind gefallen - alles war Rechtens - das demokratische Verständnis jedoch hat verloren.Wenn Herr Schröder (SPD) von einem "Musterbeispiel demokratischer Verfahrensweise“, spricht, zeigt dies nur das verschobene demokratische…
Mehr
02.06.12 - Am 4. Juni startet im Land Brandenburg das Volksbegehren für ein striktesNachtflugverbot am neuen Flughafen in Schönefeld. Damit soll verbindlich einStart- und Landeverbot zwischen 22 und 6 Uhr durchgesetzt werden.Bündnis90/Die Grünen Oberhavel unterstützen dieses Anliegen und…
22.05.12 - von Jörg Ditt - Die Abläufe um die nachträgliche Genehmigung der Trainingsbahn in Eichstädt bleiben dubios.Wenn nur 10 % der Mitglieder des Gemeinderates die Gutachten,Planänderungen und Stellungnahmen der einzelnen Parteien verstanden haben, ist das meiner Meinung nach schon sehr hoch…
21.05.12 - Auch wenn es seltsam erscheint: Fahren auf Radwegen ist oft unkomfortabel und gefährlicher als auf der Fahrbahn. Dies liegt vor allem an den Gefahren an Kreuzungen und Einmündungen. Auf dem Radweg, hinter parkenden Autos und Bäumen, ist man außerhalb des Sichtfelds der…
18.05.12 - von Jörg Ditt - Es ist doch immer wieder erstaunlich mit welcher Selbstverständlichkeit Steuergelder ausgegeben werden.Da ist die Rede von wegbrechenden Steuereinnahmen, von notwendigen Nachtragshaushalten - und jedes Jahr ist Herr Schulz der Erste und meistens auch der Lauteste wenn es um die…
04.03.12 - von Jörg Ditt - Die angeblich erfolgten Angriffe gegen das Planungsbüro sind nie erfolgt . Ich habe mit keiner Silbe die Integrität das Planungsbüros in Frage gestellt. Es gab keine Vorhaltungen oder Unterstellungen . Andere Aussage sind falsch ! Alle Aussagen bezogen sich immer klar und…
01.03.12 - von Jörg Ditt - Herr Fischer irrt, wenn er im Zusammenhang mit der Diskussion um eine bessere Busanbindung von Bötzow darauf verweist, dass auf Grund des knappen Budgets an anderer Stelle Busverbindungen reduziert werden müssten. Dies ist eine rein politische Entscheidung und wurde mit dem…
14.02.12 - Vertreter der grünen AG kommunale Energiewende Oberhavel informierten sich am vergangenen Samstag bei den Stadtwerken Oranienburg über die für einen Netzbetreiber entstehenden Anforderungen bei der mittelfristigen Umstellung der Energieversorgung auf erneuerbare Quellen.
10.02.12 - von Thomas von Gizycki - Oberhavels museale Einrichtungen wie z. B. das Brandenburgische Forstmuseum in Fürstenberg oder auch die Clara-Zetkin Gedenkstätte in Birkenwerder sollten durch professionelle Unterstützung und Förderung in die Lage versetzt werden, das bislang hohe Niveau sowohl der…
gruene-oberkraemer-leegebruch{at}gruene-ohv.de
Gemeindevertretung Oberkrämer
julia.thoemen@remove-this.gruene-ohv.de
Gemeindevertretung Leegebruch marco.stoelk(at)gruene-ohv.de