Menü
04.08.21 –
Ostdeutsch – was heißt das heute? Wir möchten diskutieren über ostdeutsche Realitäten auf dem Land, über Identität und Prägung, über Vorurteile und Erfahrungen – mit der Autorin Jana Hensel und der Migrationsforscherin Naika Foroutan. Denn sie haben ein Buch geschrieben: Die Gesellschaft der Anderen, in dem sie die deutsche Gesellschaft aus vielerlei Perspektiven erzählen und damit den Blick weiten. Zuhören, mitdenken, mitreden – alles ist möglich am Freitagabend, 20. August, ab 18:30 Uhr im Bric à Brac, Bistro auf dem Gutsgelände Zernikow. Eintritt ist frei. Im Anschluss an die Diskussion feiern wir den Sommer mit Musik und Gespräch.
Kategorie
Gemeindevertretung Oberkrämer
anikke.knackstedt(at)gruene-ohv.de
Gemeindevertretung Leegebruch
marco.stoelk(at)gruene-ohv.de
AnsprechBar jeden Freitag 16-18Uhr Die nächsten Termine bieten die Gelegenheit die Bürgermeisterkandidat*innen kennen zu lernen und ihnen alle Fragen zu stellen: [...]
Liebe Frauen bei den Bündnisgrünen Oberhavel, liebe Interessierte, es wird Zeit, dass wir uns mal wieder sehen und locker miteinander ins Gespräch kommen. Inhalte [...]
Liebe Freund*innen, wir laden euch ein zum digitalen Austausch zu dem Thema „Präsenz der AfD in den Kommunalparlamenten“. Als Gast dürfen wir Prof. Dr. Gideon Botsch, [...]