Menü
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Oranienburg fordern den Landkreis Oberhavel auf, für die Bewohner des neuen Flüchtlingsheimes in Oranienburg auf die Ausgabe von Gutscheinen zu verzichten und statt dessen Bargeld in voller Höhe auszuzahlen. Der Landkreis hatte angekündigt, voraussichtlich…
Bündnis 90 / Die Grünen begrüßen die Abschaffung der Gutscheinregelung Endlich ist es soweit:Die Gutscheinregelung wird nun auch endlich in Oberhavel abgeschafft. Den Flüchtlingen wird eine weiteres Hindernis zu einer erfolgreichen – so wichtigen - Integration aus dem Wege…
Warum unterstützt der Landkreis eigentlich die Veranstalter nicht finanziell? Das letzte Kreiserntedankfest war erfreulicherweise erneut ein voller Erfolg. Dank des Engagements vieler ehrenamtlicher fleißiger Helfer, wunderbarem Wetter und viel Geld aus dem Haushalt der…
Die Kreisverwaltung muss jetzt reagieren. Das Verwaltungsgericht Frankfurt/O. hält innerörtliche Radwegebenutzungspflichten erst bei mehr als 24.000 KfZ am Tag bzw. 1.000 pro Stunde (nicht Spitzenbelastung) für gerechtfertigt . Der Musterfall war hier die Ortsdurchfahrt…
30. Oktober 2014, Beginn 19:00 Uhr Die Planung neuer Hähnchenmastanlagen in Brandenburg laufen auf Hochtouren: Neue Anlagen mit mehreren hunderttausend Plätzen sind entweder bereits genehmigt oder stecken derzeit im Genehmigungsverfahren. Grund genug, dieser Entwicklung ein…
Zur Ablehnung des Antrags durch Union und SPD sich gegen Subventionen für Atomkraftwerke im EU-Ausland auszusprechen erklärt Jörg Ditt (Sprecher Bündnis 90 / Die Grünen-Oberhavel): Vor wenigen Tagen hat die scheidende EU-Kommission die milliardenschwere Subventionierung von…
Es ist schon ein bemerkenswerter Vorgang. Der Kreistag beauftragt die Verwaltung ein Konzept für Deutschkurse zu erstellen. Nach einem halben Jahr legt Diese dann eine Sammlung von Maßnahmen vor, die weder nachvollziebar evaluiert noch vollständig sind – das ist kein Konzept…
Ein Konzept zu Rastanlagen am Berliner Nordring, das diesen Namen auch verdient, konnte vom Land bis heute nicht vorgelegt werden. Umgesetzt wird nach wie vor eine Karte mit vor Jahrzehnten festgelegten Standorten. Eine nachvollziehbare Bedarfsanalyse, Begründungen und …
Am 18.09.2014 hatte die Fraktion FWO / Die Grünen zwei Anträge in der Gemeindevertretung Oberkrämer eingebracht. Beide wurden abgelehnt. Die Ergänzung der Geschäftsordnung in Bezug auf sachkundige Einwohnerinnen / Sachkundige Einwohner -> Hier einsehbar Es wurde eine…
Die ausgrenzende Politik der SPD-geführten Kreisverwaltung in Oberhavel wurde jetzt auch vom Neuruppiner Landgericht bestätigt. Im Fall der abgeschobenen Tschetschenen bescheinigt das Gericht dem Landkreis eine rigide Abschiebepraxis.
Bündnis 90/die Grünen: Spitzenkandidatin und Direktkandidaten im Landkreis Oberhavel setzen Zeichen am Weltfriedenstag
Ein Kreistagsbeschluss aus dem Jahr 2012, initiiert von unserer Fraktion, beauftragte den Landrat, einen Plan für überörtliche Radwege in Oberhavel vorzulegen und dort auch Aussagen über die Qualität des Ist-Zustandes (Mindeststandards gemäß den Empfehlungen für…
Die Berliner Abgeordnetenhausfraktion von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN lädt unter der Leitung des Europa-Abgeordneten Michael Cramer auch in diesem Jahr wieder zu den "Mauerstreifzügen" ein. Die Grünen aus Oberhavel unterstützen diese Intiative aktiv wie jedes Jahr . Das Jahr 2014…
Eines der wichtigsten Ziele der Intergration von Flüchtlingen ist die Überwindung von Sprachbarrieren . Menschen die keine Möglichkeit der Verständigung haben sind vom gesellschaftlichen Leben ausgeschlossen. Das ein so wichtiges Thema mit der Begründung eines Formfehlers…
Lena Judick
Gemeindevertreterin
Der Kreisvorstand trifft sich jeden ersten Dienstag im Monat (ab Septemper 2025) und jeden dritten Donnerstag im Monat. Es findet einmal im Quartal eine Sitzung im [...]
Hallo alle zusammen, unser nächstes Mitgliedertreffen findet am 3. September 2025 ab 19 Uhr in unserem Kreisbüro in der Sachsenhauser Straße 1a statt. Wir möchten mit [...]
Hallo Ihr Lieben, nach langer Pause wollen wir uns zum Sommerausklang am Donnerstag, dem 04.09.25 um 18:00 Uhr im Bric-a-Brac treffen. Ein Themenbereich können die [...]