Menü
Ausgewählte Kategorie: Kultur
Beginn: 04.06.2022 um 14:00 Uhr Ende: 10.09.2022 um 18:00 Uhr 30. Juli - Ankunft in Hennigsdorf 13. August - Tour Hennigsdorf nach Hermsdorf Wo stand eigentlich die Mauer? Das fragen sich nicht nur viele Berlin-Tourist*innen. Der Mauerverlauf ist nur an wenigen Stellen…
Oranienburg, den 16.1.2022 – Sehr zufrieden waren die Oranienburger Grünen mit ihrem traditionellen Neujahrsempfang. Diesmal hatte die Fraktion von Bündnis 90/Die Grünen in der Stadtverordnetenversammlung zu einer Führung durch die ehemalige Lungenheilanstalt am Grabowsee…
Bündnis 90/Die Grünen luden zur Diskussion über ostdeutsche Identität
Hohen Neuendorf ist mit dem „Rathaus Open“, dem Festakt zur Eröffnung des sanierten und erweiterten Bürgerzentrums mit Rathausplatz, ein coronabedingt zwar aufwändiges, aber sehr kultiviertes „städtisches“ Fest gelungen. Dabei zeigten allein beachtliche 70 Mitarbeiterinnen…
Ein Fußballer ohne Bolzplatz, ist wie ein Künstler ohne Ausstellungsraum...
Bündnis 90/Die Grünen, SPD und Die Linke haben gemeinsam die Erweiterung der bestehenden Musikschule in eine „Musik- und Kunstschule“ angeschoben. Auf Initiative der drei Parteien hat die Stadtverordnetenversammlung am 10.09.2014 die Verwaltung beauftragt, in Frage kommende…
Für ein Bürgerhaus in Birkenwerder gibt es im Prinzip zwei Möglichkeiten: Wir verzichten darauf und belassen es beim Ist-Zustand, wir folgen dem Konzept des Bürgermeisters (B-Plan 38) oder wir bauen selbst. Diese dritte Variante ist nicht nur inhaltlich die sinnvollste, da die…
Oberhavels museale Einrichtungen wie z. B. das Brandenburgische Forstmuseum in Fürstenberg oder auch die Clara-Zetkin Gedenkstätte in Birkenwerder sollten durch professionelle Unterstützung und Förderung in die Lage versetzt werden, das bislang hohe Niveau sowohl der…
Bereits zum 6. Male startet im Januar 2011 die ökofilmtour, das „längste Filmfestival Deutschlands“, das bis Mitte April durch mehr als 70 Festivalorte im Land Brandenburg touren wird. Wie in den Jahren zuvor ist der Aufruf an die Filmemacher, Fernsehstationen und Verleihfirmen…
Einige Risiken - aber viele Chancen auf einen kulturellen Brennpunkt erster Güte. Bündnis 90 / Die Grünen begrüßen ausdrücklich die Entscheidung des Gemeinderates welchen wir auch unterstützt und forciert haben. Wir waren in der glücklichen Lage unter mehreren Bewerbern…
📍 Sommerfest im Bürgerhaus Glienicke Samstag, 30. August 2025, 13:00 – 18:00 Uhr Ort: Bürgerhaus Glienicke Freuen Sie sich auf einen sommerlichen Nachmittag mit Musik, [...]
Der Kreisvorstand trifft sich jeden ersten Dienstag im Monat (ab Septemper 2025) und jeden dritten Donnerstag im Monat. Es findet einmal im Quartal eine Sitzung im [...]
Hallo alle zusammen, unser nächstes Mitgliedertreffen findet am 3. September 2025 ab 19 Uhr in unserem Kreisbüro in der Sachsenhauser Straße 1a statt. Wir möchten mit [...]
Robert Habeck verlässt den Deutschen Bundestag. Hier liest du das Statement der Bundesvorsitzenden von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Franziska Brantner [...]
Schon etwas mehr als 100 Tage nach Start der Regierung Merz wird sichtbar: Schwarz-Rot startet einen Generalangriff auf die erneuerbaren [...]
Der September wird feministisch! Vom 27. – 28. September 2025 findet unsere Bundesfrauenkonferenz im Volkspark Halle statt. Dort werden grüne [...]