zum inhalt
Links
  • gruene.de
  • GRÜNE Brandenburg
  • GRÜNE Landtagsfraktion in Brandenburg
  • GRÜNE JUGEND Brandenburg (mit OHV)
  • Heinrich Böll Stiftung
  • foodwatch
  • Gedenkstätte Sachsenhausen
NewsletterKontaktSitemapImpressumDatenschutz
Kreisverband Oberhavel
Menü
  • Wahlen
    • Landratswahl am 28.11.21
  • Kreistagsfraktion
  • Wir-Vor-Ort
    • Birkenwerder
    • Fürstenberg
    • Glienicke
    • Gransee
    • Hennigsdorf
    • Hohen Neuendorf
    • Mühlenbecker Land
    • Oberkrämer
    • Oranienburg
    • Zehdenick
  • Kreisverband
  • Grüne Jugend
  • Service
    • Termine
    • Newsletter abonnieren
    • Einrichtung Mattermost
    • Formulare
  • Mitmachen
    • Mitglied werden
    • Jetzt spenden
Kreisverband OberhavelHOME

Herzliche Glückwünche zur Amtseinführung des neuen Landrates Alexander Tönnies

Einladung Maikonferenz, 21.05.22, 10-16 Uhr, im Theatersaal des Oranienwerks, Oranienburg

Zukunft oder Vergangenheit - Hortgebäude in Schildow

Bitte geben Sie einen Suchbegriff ein.

Publikumsgespräch mit dem Osteuropaexperten Jörg Baumann (Mühlenbeck)

Der russisch-ukrainische Konflikt - Mythen, Hintergründe und Szenarien

Mehr»

Friedens- und Klimapolitik zusammendenken! Unser 12. Grüner Blick

Friedens- und Klimapolitik zusammendenken! Unser 12. Grüner Blick (GB12) greift das schreckliche Kriegsgeschehen in der Ukraine auf, da unsere Kommune - wie nahezu jede etwas größere andere in Brandenburg - sich in Solidarität übt, Flüchtlinge aufnim...

Mehr»

Bündnis 90/Die Grünen gratuliert Alexander Tönnies zur Wahl: „Wir wünschen uns eine bürgernahe Verwaltung“

Der Kreisverband Bündnis 90/Die Grünen Oberhavel gratulierte Alexander Tönnies zur Wahl zum Landrat. Ingrid Hüchtker, Sprecherin des Kreisverbandes, erklärte am Mittwoch nach der Bekanntgabe des Wahlergebnisses im Kreistag: „Wir freuen uns, dass Herr...

Mehr»

Schnelle und unbürokratische Hilfe - Geflüchtete gleichbehandeln

Der Kreisverband Bündnis 90/Die Grünen Oberhavel setzt sich ein für eine schnelle und unbürokratische Unterstützung für alle Menschen, die vor dem russischen Angriffskrieg aus der Ukraine flüchten. Ingrid Hüchtker, Sprecherin des Kreisverbandes, erkl...

Mehr»

Warum brauchen wir Kennzahlen für den Haushalt von Hohen Neuendorf?

in Vorbereitung : Kennzahlen im Haushalt - warum sie so wichtig sind!

Mehr»

Was bringt das Interkommunale Verkehrskonzept?

Innovation wagen!

Im Februar 2022 haben die Stadtverordneten der Gemeinden Glienicke/Nordbahn, Mühlenbecker Land, Hohen Neuendorf und Birkenwerder ein Interkommunales Verkehrskonzept beschlossen (https://gruenlink.de/24q6). Die Entwicklung der Mobil...

Mehr»

Spendensammlung im grünen Wahlkreisbüro erfolgreich

Oranienburg, 15.03.2022. Nach einer Woche Sachspendensammlung in ihrem Wahlkreisbüro ziehen die beiden bündnisgrünen Abgeordneten Heiner Klemp und Thomas von Gizycki Bilanz. „Wie wir es aktuell an vielen Stellen sehen, haben auch wir sehr viele Sachs...

Mehr»

Solidarität mit der Ukraine: Friedensdemo am Samstag 12.3.2022 um 14 Uhr, Postplatz Hennigsdorf

Bündnis 90/Die Grünen Oberhavel, Volt Deutschland und der CDU Stadtverband Velten rufen gemeinsam zur Demonstration für ein friedliches Europa und die Solidarität mit der Ukraine auf. Kommt am 12.03.2022 um 14 Uhr zum Hennigsdorfer Postplatz, um gege...

Mehr»

Michael Kellner diskutiert über den Ukraine-Krieg

Marie-Curie Gymnasium, Waldstr. 1, Hohen Neuendorf, 10.03., 19 Uhr...

Mehr»

Radverkehrsanlagen kreisweit einheitlich, modern und sicher gestalten

Hochwertige Radverkehrsanlagen tragen zur Sicherung und Förderung des Radverkehrs bei. Die Bedeutung des Radverkehrs nimmt auch in Oberhavel zu. Immer mehr Menschen nutzen das Rad im Alltag und in der Freizeit. Die Radverkehrsinfrastruktur muss diese...

Mehr»

Solidarität mit der Ukraine

Als Zeichen der Solidarität wurde heute im Auftrag der Stadtverwaltung Hogen Neuendorf durch den Bauhof ein Friedenszeichen in den ukrainischen Farben gesetzt. Unterstützt wurde die Aktion durch Vertreter:innen der Fraktionen der Stadtverordnetenvers...

Mehr»

„Die Mütter des Grundgesetzes“ im bündnisgrünen Wahlkreisbüro

Ausstellung vom 14.3. bis 22.4.2022 | Vernissage am Donnerstag, 10.3., 18 Uhr 

„Der reine Männerstaat ist das Verderben der Völker!“

Helene Weber, 2. Dezember 1949 im deutschen Bundestag

Oranienburg. „Männer und Frauen sind gleichberechtigt.“...

Mehr»

Ukrainehilfe: Grünes Wahlkreisbüro nimmt Sachspenden entgegen

Oranienburg, 01.03.2022. Hunderttausende Ukrainer*innen sind bereits auf der Flucht vor Putins grausamem Angriffskrieg, viele Oberhaveler*innen fragen sich, wie sie helfen können. Die beiden bündnisgrünen Landtagsabgeordneten Thomas von Gizycki und H...

Mehr»

Birkenwerder: Autobahnbrücke Fichtellee in Birkenwerder Richtung Briese, neu und gefährlich

Hurra ! Die neue Brücke schließt die Lücke, nur welche ? Welch ein Vergnügen mit dem Rad den Brückenlückenschluss des Fernradwanderwegs Berlin – Kopenhagen zu beradeln.

Alles so schön neu hier, der Asphalt glänzt dunkel und metallisch die neuen Seit...

Mehr»

Hohen Neuendorf: Zum Beschluss des Interkommunalen Verkehrskonzepts

Im interkommunalen Verkehrskonzept enthalten sind die Grundzüge, wie wir dem zunehmenden Verkehr im Ballungsraum Oberhavel Süd begegnen, die Sicherheit erhöhen und zugleich die Klimabilanz unserer Mobilität verbessern können. Birkenwerder hat beschlo...

Mehr»