Menü

Bündnis 90/Die Grünen

Kreisverband Oberhavel

Grüne Jugend Oberhavelland aufgestellt

05.05.25 – von Markus Baluska –

Oberhavel/Havelland Die Eintrittswelle bei den Grünen hat auch die Jugend erreicht. Seit dieser Woche gibt es die Grüne Jugend Oberhavelland. Engagierte junge Menschen aus den Landkreisen Havelland und Oberhavel haben sich im Kreisbüro von Bündnis 90/Die Grünen in Falkensee getroffen, um sich eine Satzung zu geben und einen Vorstand zu wählen. 

Wie es bei den Bündnisgrünen üblich ist, hat auch der Nachwuchs ein Duo an der Spitze. Zur Sprecherin haben die Gründungsmitglieder einstimmig die 15-jährige Schülerin Charlotta Rönnecke, genannt Lotti, aus Hennigsdorf gewählt. Ihr zur Seite steht der ebenfalls einstimmig gewählte 16-jährige Milan Strüb, der zurzeit das Marie-Curie-Gymnasium in Dallogow-Döberitz besucht. Die Jurastudentin Désirée Schöpert, 23, aus Brieselang und Timon Maximilian Stolp, 21, der aus Falkensee kommt und ebenfalls Jura studiert, komplettieren den Gründungsvorstand der GJ Oberhavelland.

Als junge Frau möchte die neue Sprecherin Lotti Rönnecke nicht nur zusehen, sondern aktiv mitgestalten. "Ich hoffe, zusammen mit den anderen, die Grüne Jugend Oberhavelland zu einem Ort der Gleichberechtigung und Toleranz zu machen, an dem sich alle wohlfühlen."

Klimaschutz, Antifaschismus, Feminismus sind die Herzensthemen von Milan Strüb. "Ich kämpfe für alles, was den Rechten Angst macht. Mein Ziel für die Grüne Jugend Oberhavelland ist es, uns stärker im Ort zu verankern, sichtbar zu werden und junge Menschen in Oberhavel und im Havelland anzusprechen und für politisches Engagement zu begeistern."

Désirée Schöpert beschreibt ihre Motivation so: "Meiner Meinung nach ist es wichtig, dass gerade junge Menschen nicht resignieren, sondern aktiv eine bessere Zukunft für alle mitgestalten. Das fängt hier in der Region an."

Timon Stolp sorgt sich, dass sogar hier in Falkensee, im Speckgürtel Berlins, reaktionäres, völkisches Gedankengut Fuß fassen könne. "Wir als Grüne Jugend stehen fest dagegen und senden auch ein Zeichen an alle Geflohenen, Queers und alle anderen bedrohten, diskriminierten Menschen: Wir kämpfen an eurer Seite."

Als Gäste unterstützten Antje Töpfer und Markus Baluška als Bündnisgrüne Kreisvorstandssprecher*innen aus Havelland und Oberhavel, die Gründungsversammlung der Nachwuchsorganisation ihrer Partei. Antje Töpfer freut sich: "Ich finde es großartig, dass es nun gemeinsam mit Oberhavel einen Kreisverband der Grünen Jugend gibt. Als Kreisvorstand unterstützen wir sehr gerne und wünschen Erfolg, gute Ideen und Freude bei ihrer Arbeit." Ihr Kollege aus Oberhavel, Markus Baluška ergänzt: "Ich freue mich besonders auf die Diskussionen mit den jungen Menschen, will sie kennenlernen und vor allem mehr über deren Einstellungen, Wünsche und Forderungen erfahren."

Wer mehr zur Grünen Jugend Oberhavelland wissen oder sich anschießen will, kann Kontakt aufnehmen per Mail oberhavel@remove-this.gj-bb.de oder über Instagram @gj_ohvl

 

Foto vom Vorstand der neu gegründeten Grünen Jugend Oberhavelland

V.l.n.r. Timon Stolp, Milan Strüb, Lotti Rönnecke, Désirée Schöpert

Bildquelle: Bündnis 90/Die Grünen Havelland

Kategorie

Grüne Jugend OHV | Oberhavel

Termine Oberhavel

Informationsveranstaltung zur Seenotrettung (Veranstaltungstipp)

Liebe Freundinnenn und Freunde, liebe Unterstützerinnen und Unterstützer, wir laden Euch herzlich ein zu unserer Informationsveranstaltung zur Seenotrettung, bei der wir [...]

 Hohen Neuendorf  KREISWEIT
Mehr

"Ist Pazifismus (noch) Zeitgemäß" (Veranstaltungstipp)

Nordbahngemeinden mit Courage e.V. hat drei Journalisten eingeladen zum Thema Ist Pazifismus (noch) Zeitgemäß? Sehr geehrte Damen und Herren, hiermit möchten wir Sie [...]

 Hohen Neuendorf  KREISWEIT
Mehr

Frauennetzwerktreffen am Donnerstag 08.Mai 2025

Liebe Frauen bei den Bündnisgrünen in Oberhavel,  wir laden euch herzlich ein zu einem weiteren Treffen der bündnisgrünen Frauen in Oberhavel.  Wir treffen uns am [...]

 KREISWEIT  KV Oberhavel  Oranienburg
Mehr