Menü

Bündnisgrüne sammeln Müll aus dem Wald - Bahnhof Dannenwalde

Konservendose aus Sowjetzeit und metergroße Dachpappe - Bündnisgrüne sammeln Müll aus dem Wald

27.07.20 –

Eine ungeöffnete Konservendose aus sowjetischen Beständen, zahlreiche Glasflaschen aus der Zeit vor der Wende, eine Kanne aus Steingut, einen Stuhl, Ofenkacheln, Teerpappe und vieles mehr – sechs Säcke und einen Handwagen voll Müll schleppte eine Gruppe aktiver Bürgerinnen und Bürger am Samstagvormittag aus dem Wald hinter dem Bahnhof Dannenwalde, dort wo die Laufroute 1 des Laufparks Stechlin herführt. 

Aufgerufen zu der Aktion hatte der Ortsverband von Bündnis 90/Die Grünen, dessen Sprecherin Ingrid Hüchtker zu den Beweggründen erklärte: „Wir wollen Natur und Landschaft schützen und bewahren – und setzen uns auch ganz praktisch dafür ein.“ Sie zeigte sich erschrocken über das Ausmaß des Müllproblems: „Es ist schon merkwürdig, dass Menschen ihren Müll einfach im Wald hinterlassen. Nicht nur Tieren und Pflanzen wird damit geschadet, auch die Läufer und Spaziergänger ärgern sich über den unschönen Anblick.“ 

In dem Waldstück am Dannenwalder Ufer des kleinen Wentowsees seien offensichtlich noch Hinterlassenschaften aus der Zeit vor der Wende, und nun käme jedes Jahr Abfall und wild ausgebrachtes Sperrgut hinzu. Hüchtker wies auf die Gefährdung hin: „Wir haben zum Beispiel mehrere quadratmetergroße Stücke Teerpappe gefunden am Abhang zum See hin, der Regen spült die Schadstoffe schon jetzt in den See, denn die Dachpappe verrottet nicht.“ Sie wies darauf hin, dass die Aktion der Bündnisgrünen nur ein Anfang gewesen sein könne. „Wir haben nur einen Bruchteil des Mülls entfernen können; es bleibt viel zu tun.“ Mit dem Amtswirtschaftshof hatte die Gruppe abgesprochen, dass die Säcke abgeholt und ordnungsgemäß entsorgt werden. 

Kategorie

Event | Fürstenberg | Gransee | Kachel | Umweltschutz

Termine Hohen Neuendorf

Grüner Pavillon in Borgsdorf in der Mitte, rechts unten angedeutet das Sonnenblumen Logo der Grünen, beschriftet über Pavillon "Jeden Freitag, 17.00 Uhr Treffen am Grünen Pavillon S-Bahnhof Borgsdorf"

Treffen am Grünen Pavillon

Wer ist da? Bündnis-grüne Stadtverordnete und Mitglieder des Stadtverbands Hohen Neuendorf Wo? Grüner Pavillon am S-Bahnhof in Borgsdorf, Fürstenauer Platz, 16556 Hohen [...]

 Hohen Neuendorf  KREISWEIT
Mehr
4. Energie-Treff Hohen Neuendorf

Energie-Treff Hohen Neuendorf (öffentlich)

Um den Energieverbrauch effizient und nachhaltig zu gestalten, bieten intelligente Stromzähler, sogenannte Smart Meter, und dynamische Stromtarife neue Möglichkeiten der [...]

 Hohen Neuendorf  KREISWEIT
Mehr
Grüner Pavillon in Borgsdorf in der Mitte, rechts unten angedeutet das Sonnenblumen Logo der Grünen, beschriftet über Pavillon "Jeden Freitag, 17.00 Uhr Treffen am Grünen Pavillon S-Bahnhof Borgsdorf"

Treffen am Grünen Pavillon

Wer ist da? Bündnis-grüne Stadtverordnete und Mitglieder des Stadtverbands Hohen Neuendorf Wo? Grüner Pavillon am S-Bahnhof in Borgsdorf, Fürstenauer Platz, 16556 Hohen [...]

 Hohen Neuendorf  KREISWEIT
Mehr

Termine Oberhavel

80. Jahrestages der Einrichtung des sowjetischen Speziallagers Nr. 7 in Sachsenhausen (Veranstaltungstipp)

Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Freund:innen der Gedenkstätte,  wir möchten Sie herzlich zu den Veranstaltungen einladen, die am 6. und 7. September 2025 anlässlich [...]

 KREISWEIT  Oranienburg
Mehr

OV Treffen Birkenwerder

Hallo ihr Lieben! Lang ist es her und ich hoffe alle hatten eine schöne Sommerzeit und konnten auch etwas Sonne genießen. Anbei sende ich euch die nächste TO zum [...]

 Birkenwerder  KREISWEIT
Mehr

KVo Sitzungen 2025 (für Mitglieder)

Der Kreisvorstand trifft sich jeden ersten Dienstag im Monat (ab Septemper 2025) und jeden dritten Donnerstag im Monat. Es findet einmal im Quartal eine Sitzung im [...]

 KREISWEIT
Mehr