Menü

BündnisGrüne begrüßen das 250. Mitglied im Kreisverband Oberhavel

05.06.24 –

Birkenwerder

Der Kreisverband Oberhavel von Bündnis/Die Grünen begrüßte letzte Woche sein 250. Mitglied. Nadja Kwaß-Benkow wohnt seit 25 Jahren in Birkenwerder, ist verheiratet und Mutter von 2 erwachsenen Kinder.

Sie befasst sich beruflich mit der Digitalisierung der Verwaltung und engagiert sich ehrenamtlich im Vorstand der Initiative D21 und beim bitkom. Dabei beleuchtet sie politische, gesellschaftliche und wirtschaftliche Zielsetzungen zur Verfügbarmachung und Nutzung von Daten. Mit ihren Kenntnissen und Erfahrungen möchte die 56-jährige in ihrer Stadt für die Ziele von B90/Die Grünen eintreten.

„Ich möchte mich in Birkenwerder politisch engagieren, um die Entwicklungen hier vor Ort bürgerfreundlich mitzugestalten. Eine lebendige Demokratie lebt von Mitmachen, und dazu will ich mich einbringen“, so Nadja Kwaß-Benkow.

Der Kreisverband hatte in den letzten Jahren einen kontinuierlichen Mitgliederzuwachs. In dem landesweit viertgrößten Kreisverband beträgt der Frauenanteil derzeit 45 %. Wünschenswert sind 50%, denn alle Funktionen und Ämter werden bei den Grünen paritätisch besetzt. Das heißt, Frauen und Männer sollen zu gleichen Anteilen vertreten sein.

Thomas von Gizycki hieß sie mit einem Blumenstrauß herzlich willkommen. Er äußerte sich zur erfreulichen Mitgliederentwicklung: „Jedes neues Mitglied kann aktiv an Veränderungen mitwirken, gerade in einer Stadt wie Birkenwerder. Gemeinsam können wir für eine Politik eintreten, die auf Nachhaltigkeit, sozialer Gerechtigkeit und dem Schutz unserer Umwelt basiert und die Bedürfnisse der Menschen in den Mittelpunkt stellt. Der enorme Anstieg der Mitglieder ist eine Bestätigung unserer Arbeit in den Gremien, sei es in Birkenwerder, im Kreistag oder im Landtag und motiviert mich, auf diesen Ebenen weiterhin für Freiheit und Demokratie einzutreten.“

Kategorie

Birkenwerder | Oberhavel | Pressemitteilung

Termine Hohen Neuendorf

Grüner Pavillon in Borgsdorf in der Mitte, rechts unten angedeutet das Sonnenblumen Logo der Grünen, beschriftet über Pavillon "Jeden Freitag, 17.00 Uhr Treffen am Grünen Pavillon S-Bahnhof Borgsdorf"

Treffen am Grünen Pavillon

Wer ist da? Bündnis-grüne Stadtverordnete und Mitglieder des Stadtverbands Hohen Neuendorf Wo? Grüner Pavillon am S-Bahnhof in Borgsdorf, Fürstenauer Platz, 16556 Hohen [...]

 Hohen Neuendorf  KREISWEIT
Mehr
4. Energie-Treff Hohen Neuendorf

Energie-Treff Hohen Neuendorf (öffentlich)

Um den Energieverbrauch effizient und nachhaltig zu gestalten, bieten intelligente Stromzähler, sogenannte Smart Meter, und dynamische Stromtarife neue Möglichkeiten der [...]

 Hohen Neuendorf  KREISWEIT
Mehr
Grüner Pavillon in Borgsdorf in der Mitte, rechts unten angedeutet das Sonnenblumen Logo der Grünen, beschriftet über Pavillon "Jeden Freitag, 17.00 Uhr Treffen am Grünen Pavillon S-Bahnhof Borgsdorf"

Treffen am Grünen Pavillon

Wer ist da? Bündnis-grüne Stadtverordnete und Mitglieder des Stadtverbands Hohen Neuendorf Wo? Grüner Pavillon am S-Bahnhof in Borgsdorf, Fürstenauer Platz, 16556 Hohen [...]

 Hohen Neuendorf  KREISWEIT
Mehr

Termine Oberhavel

KVo Sitzungen 2025 (für Mitglieder)

Der Kreisvorstand trifft sich jeden ersten Dienstag im Monat (ab Septemper 2025) und jeden dritten Donnerstag im Monat. Es findet einmal im Quartal eine Sitzung im [...]

 KREISWEIT
Mehr

AnsprechBar 2025 (öffentlich)

AnsprechBar jeden Freitag 16-18Uhr mit Linda Weiß  linda.weiss@gruene-ohv.de Wo? Kreisgeschäftsstelle, Sachsenhausener Str. 1A, 16515 Oranienburg ODER im Sommer [...]

 KREISWEIT  Oranienburg
Mehr
Grüner Pavillon in Borgsdorf in der Mitte, rechts unten angedeutet das Sonnenblumen Logo der Grünen, beschriftet über Pavillon "Jeden Freitag, 17.00 Uhr Treffen am Grünen Pavillon S-Bahnhof Borgsdorf"

Treffen am Grünen Pavillon

Wer ist da? Bündnis-grüne Stadtverordnete und Mitglieder des Stadtverbands Hohen Neuendorf Wo? Grüner Pavillon am S-Bahnhof in Borgsdorf, Fürstenauer Platz, 16556 Hohen [...]

 Hohen Neuendorf  KREISWEIT
Mehr