zum inhalt
Links
  • gruene.de
  • GRÜNE Brandenburg
  • GRÜNE Landtagsfraktion in Brandenburg
  • GRÜNE JUGEND Brandenburg (mit OHV)
  • Heinrich Böll Stiftung
  • foodwatch
  • Gedenkstätte Sachsenhausen
NewsletterKontaktSitemapImpressumDatenschutz
Grüne in Hohen Neuendorf
Menü
  • Wahlen
    • Landratswahl am 28.11.21
  • Kreistagsfraktion
  • Wir-Vor-Ort
    • Birkenwerder
    • Fürstenberg
    • Glienicke
    • Gransee
    • Hennigsdorf
    • Hohen Neuendorf
    • Mühlenbecker Land
    • Oberkrämer
    • Oranienburg
    • Zehdenick
  • Kreisverband
    • Satzung
  • Grüne Jugend
  • Service
    • Termine
    • Newsletter abonnieren
    • Einrichtung Mattermost
    • Formulare
  • Mitmachen
    • Mitglied werden
    • Jetzt spenden
Kreisverband Oberhavel

Mitteilungen aus Hohen Neuendorf

31.05.2022

Mauerstreifzüge 2022

Beginn: 04.06.2022 um 14:00 Uhr Ende: 10.09.2022 um 18:00 Uhr

30. Juli - Ankunft in Hennigsdorf

13. August - Tour Hennigsdorf nach Hermsdorf

Wo stand eigentlich die Mauer? Das fragen sich nicht nur viele Berlin-Tourist*innen. Der Mauerverlauf...

Mehr»

12.04.2022

Friedens- und Klimapolitik zusammendenken! Unser 12. Grüner Blick

Friedens- und Klimapolitik zusammendenken! Unser 12. Grüner Blick (GB12) greift das schreckliche Kriegsgeschehen in der Ukraine auf, da unsere Kommune - wie nahezu jede etwas größere andere in Brandenburg - sich in Solidarität übt, Flüchtlinge aufnim...

Mehr»

06.04.2022

Warum brauchen wir Kennzahlen für den Haushalt von Hohen Neuendorf?

in Vorbereitung : Kennzahlen im Haushalt - warum sie so wichtig sind!

Mehr»

29.03.2022

Was bringt das Interkommunale Verkehrskonzept?

Innovation wagen!

Im Februar 2022 haben die Stadtverordneten der Gemeinden Glienicke/Nordbahn, Mühlenbecker Land, Hohen Neuendorf und Birkenwerder ein Interkommunales Verkehrskonzept beschlossen (https://gruenlink.de/24q6). Die Entwicklung der Mobil...

Mehr»

09.03.2022

Michael Kellner diskutiert über den Ukraine-Krieg

Marie-Curie Gymnasium, Waldstr. 1, Hohen Neuendorf, 10.03., 19 Uhr...

Mehr»

03.03.2022

Solidarität mit der Ukraine

Als Zeichen der Solidarität wurde heute im Auftrag der Stadtverwaltung Hogen Neuendorf durch den Bauhof ein Friedenszeichen in den ukrainischen Farben gesetzt. Unterstützt wurde die Aktion durch Vertreter:innen der Fraktionen der Stadtverordnetenvers...

Mehr»

24.02.2022

Hohen Neuendorf: Zum Beschluss des Interkommunalen Verkehrskonzepts

Im interkommunalen Verkehrskonzept enthalten sind die Grundzüge, wie wir dem zunehmenden Verkehr im Ballungsraum Oberhavel Süd begegnen, die Sicherheit erhöhen und zugleich die Klimabilanz unserer Mobilität verbessern können. Birkenwerder hat beschlo...

Mehr»

22.02.2022

Wechsel im Fraktionsvorsitz und im Bauausschuss

Unsere Fraktion Bündnis 90/ Die Grünen in der Stadtverordnetenversammlung Hohen Neuendorf hat mit Franziska Reichel eine neue Fraktionsvorsitzende und gibt eine Veränderung im Bauausschuss bekannt.

Näheres dazu:

 

Mehr»

27.08.2021

Hohen Neuendorf: Bebauung Wildbergplatz – Stadtverordnete entscheiden sich für die Luxusvariante

Bild : Patzschke Architekten | bloomimages Berlin

Mehr»

29.04.2021

Von: Klaus Butzinski-Stock

Klatsche für die Regierung - Karlsruhe kippt das Klimaschutzgesetz

Urteil des Bundesverfassungsgerichts

Es ist Zeit für eine Klimaschutzregierung!

29. April 2021

Das Bundesverfassungsgericht hat heute festgestellt, dass das Klimaschutzgesetz von CDU/CSU und SPD aus 2019 zu kurz greift. Die bisher beschlossenen Kl...

Mehr»

25.04.2021

Hohen Neuendorf: Baumpflanzung in Borgsdorf am internationalen Tag des Baumes

"Zum heutigen internationalen Tag des Baumes wollen wir ein Zeichen dafür setzen, dass Hohen Neuendorf eine grüne Stadt ist und bleiben soll.", so Judith Paeper, Sprecherin des Ortsverbandes Hohen Neuendorf. „Die Baumpflanzaktion soll vor allem auf d...

Mehr»

21.04.2021

Hohen Neuendorf: Zum Tod von Christian Wolff

Hohen Neuendorf, 21.4.2021

Mehr»

15.03.2021

Hohen Neuendorf: Antrag: Kommunalen Wohnungsbestand zukunftsfähig sanieren!

Am Donnerstag, 11.03. hat die Fraktion B 90/Die Grünen in der SVV Hohen Neuendorf folgenden Antrag eingereicht:

Die Stadtverordnetenversammlung beauftragt die Verwaltung, das gegenwärtig mit dem Eigenbetrieb Wohnungswirtschaft in Bearbeitung be...

Mehr»

15.03.2021

Hohen Neuendorf: Antrag: Fahrradweg als Lückenschluss an der L20 (Berliner Chaussee) in Borgsdorf

Am Donnerstag, 11.03. haben wir folgenden Antrag eingereicht:

Die Stadtverordnetenversammlung beauftragt die Stadtverwaltung, den Lückenschluss des Rad- und Gehweges an der L20 Berliner Chaussee auf Höhe der Einmündung Alte Trift (Gemarkung Borgsdor...

Mehr»

31.01.2021

Hohen Neuendorf: Kritik an der geplanten Privatisierung kreiseigener Grundstücke in Hohen Neuendorf

Pressemitteilung zum geplanten Grundstücksverkauf der OHBV in Hohen Neuendorf, Friedrich-Naumann-Straße

Mehr»

  • «Erste
  • «Zurück
  • 1-15
  • 16-30
  • 31-45
  • 46-60
  • 61-75
  • 76-90
  • 91-105
  • Vor»
  • Letzte»

Sprecher*In

Judith Paeper

Sprecherin

Klaus Butzinski-Stock

Sprecher
GPG Key

Fraktion in der SVV

Franziska Reichel

Vorsitzende

Oliver Jirka

Vorsitzender

Termine Hohen Neuendorf

25. Juni - 25. Juni

3 Einträge gefunden

24.06.22

24. und 25.06., 17-23 Uhr, Hohen Neuendorf - Bürger:innenfest auf dem Rathausplatz

25.06.22 10:00

Radtour mit Thomas von Gizycki: „Wassertour für eine nachhaltige Entwicklung“?

Brandenburg ist gewässerreich, aber wasserarm. Der Klimawandel verschärft die Lage in den kommenden Jahren. Wie sollte man dessen Auswirkungen auf...

23.07.22 13:00

Naturhauspark Menz: Wasser-Tag: Wissen, wandern, Worte wechseln

Der Ortsverband Gransee Bündnis 90/Die Grünen lädt ein zu einem Wasser-Tag im Naturpark-Haus in Menz am 23....

  • 1