Menü
Lebens(t)raum mit Baum Vor über 20 Jahren habe ich meinen „Lebens(t)raum" gefunden, mitten im „Wald" und doch alles Wichtige in der Nähe. Jeden Morgen, wenn ich aus dem Fenster blicke, fühle ich immer noch pures Glück, hier in Glienicke wohnen zu dürfen. Der Beschluss,…
Die „Märkische Allgemeine“ stellt die drei grünen Bewerber für die Kommunalwahl 2014 vor und thematisiert unsere Zweifel am Bauvorhaben des Bürgermeisters. Zitat: „Die Grünen messen den Bürgermeister an seinen Wahlversprechen, die ihn 2009 ins Amt trugen. ‚Ich stehe für die…
Der Spot „Kind der Zukunft“ hat einen Filmwettbewerb des Ökostromanbieters Naturstrom gewonnen. Der Streifen zeigt drastisch, warum wir das Klima schützen sollten. Denn, auch wenn Schwarz-Gelb dies nicht verstanden hat: Die Zukunft unserer Kinder ist systemrelevant.
GBL möchte Alleen-Rodung auf Eis legen Wenige Wochen nach ihrer Gründung hofft die 'Bürgerinitiative Baumschutz (BiB)' aus Glienicke auf einen weiteren wichtigen Etappenerfolg: Am Mittwoch, den 11.09.2013 hat die Gemeindevertretung über die Vorlage der GBL zu beschließen, das…
(Bild: Karsten Wundermann, Michaela Matulat) Am 02.09.2013 wurde bei der Ortsverbands-Sitzung der GRÜNEN aus Glienicke Michaela Matulat einstimmig zur Ortsverbands-Sprecherin gewählt. Sie ergänzt ab sofort den Ortsverbands-Sprecher Karsten Wundermann, der sich über die…
Zwölf Fragen an den Bürgermeister Der Bürgermeister will auf dem Grundstück des früheren Fußballplatzes, gegenüber vom Rathaus, einen Supermarkt mit vielen Parkplätzen errichten. Zu dem Konzept gehören Wohnungen sowie das Bürgerhaus, das die Gemeinde schon seit Jahren plant.…
Ingrid Hüchtker
Ortsverbandssprecherin
Mitglied in der Gemeindevertretung Großwoltersdorf
Ortsbeirat Zernikow
Wolfgang Grassl
Ortsverbandssprecher
Uwe Mietrasch
Mitglied der SVV Gransee
📍 Sommerfest im Bürgerhaus Glienicke Samstag, 30. August 2025, 13:00 – 18:00 Uhr Ort: Bürgerhaus Glienicke Freuen Sie sich auf einen sommerlichen Nachmittag mit Musik, [...]
Der Kreisvorstand trifft sich jeden ersten Dienstag im Monat (ab Septemper 2025) und jeden dritten Donnerstag im Monat. Es findet einmal im Quartal eine Sitzung im [...]
Hallo alle zusammen, unser nächstes Mitgliedertreffen findet am 3. September 2025 ab 19 Uhr in unserem Kreisbüro in der Sachsenhauser Straße 1a statt. Wir möchten mit [...]