Menü

Kostenexplosion - Schwimmbad in Hennigsdorf

18.05.12 – von Jörg Ditt –

Es ist doch immer wieder erstaunlich mit welcher Selbstverständlichkeit Steuergelder ausgegeben werden.
Da ist die Rede von wegbrechenden Steuereinnahmen, von notwendigen Nachtragshaushalten -
und jedes Jahr ist Herr Schulz der Erste und meistens auch der Lauteste wenn es um die Höhe bzw. um die Senkung der Kreisumlage geht .

Bei dem Schwimmbad wird nach jetzt bester Gutsherrenart verfahren.
Wovon der Luxus (den hier augenscheinlich Einige im stillen Kämmerlein schon beschlossen haben)
bezahlt werden soll,  ist klar - der Steuerzahler steht bereit.
Ob es hunderte von Millionen durch unfähigen Aufsichtsräte bei Flughafenprojekten sind,
oder "nur" 10 Millionen für das Schwimmbad einer kleinen Stadt.Gefragt wird hier nicht mehr.

In Hennigsdorf werden augenscheinlich nicht einmal mehr die Abgeordneten vorher gefragt. Sie wurden per Informationsveranstaltung einzelner Mitglieder der Fraktionen informiert -
die meisten erfahren diese Neuigkeiten aus der Presse !

Ach nein ,die gewählten Vertreter der Melkkuh Steuerzahler dürfen gnädigerweise im Juni dazu nicken -dann jedoch nicht zu dem Projekt in Gänze sondern zu dem Erlangen der Baureife -was aber im Prinzip ein Zustimmen zu den Gesamtkosten beinhaltet.

Täusche ich mich oder wäre der richtige Weg ein anderer ?

Wenn ein Projekt durch vielerlei von außen angetragener Wünsche (berechtigt oder nicht) 
immer größer wird, wäre es doch eigentlich normal, dass dieser Wunschzettel zunächst von den Abgeordneten diskutiert, bewertet und dann beschlossen wird, oder ?Es bleibt zu hoffen,dass die Abgeordneten dem Bürgermeister durch eine krachende Abstimmungsniederlage
einmal vor Augen führen, dass er kein Gutsherr ist !

Eine Sache ist doch immer wieder verwunderlich:
Menschen die sehr lange (zu lange) ein führendes Amt innehaben , verlieren zuweilen die Bodenhaftung.
Jemand sollte den Herrn Schulz einmal "erden".

Kategorie

Hennigsdorf | Oberhavel | Oberkrämer | Pressemitteilung | Soziales | Sport

Bündnis 90/Die Grünen in Gransee


Ingrid Hüchtker
Ortsverbandssprecherin

Mitglied in der Gemeindevertretung Großwoltersdorf
Ortsbeirat Zernikow



Wolfgang Grassl
Ortsverbandssprecher

gransee{at}gruene-ohv.de


 
Uwe Mietrasch
Mitglied der SVV Gransee


uwe.mietrasch (at) gruene-ohv.de

Termine Gransee

Es gibt keine Veranstaltungen in der aktuellen Ansicht.

Termine Oberhavel

4. Energie-Treff Hohen Neuendorf

Energie-Treff Hohen Neuendorf (öffentlich)

Um den Energieverbrauch effizient und nachhaltig zu gestalten, bieten intelligente Stromzähler, sogenannte Smart Meter, und dynamische Stromtarife neue Möglichkeiten der [...]

 Hohen Neuendorf  KREISWEIT
Mehr

AnsprechBar 2025 mit BürgermeisterKandidat*innen (öffentlich)

AnsprechBar jeden Freitag 16-18Uhr Die nächsten Termine bieten die Gelegenheit die Bürgermeisterkandidat*innen kennen zu lernen und ihnen alle Fragen zu stellen: 19. [...]

 KREISWEIT  Oranienburg
Mehr
Grüner Pavillon in Borgsdorf in der Mitte, rechts unten angedeutet das Sonnenblumen Logo der Grünen, beschriftet über Pavillon "Jeden Freitag, 17.00 Uhr Treffen am Grünen Pavillon S-Bahnhof Borgsdorf"

Treffen am Grünen Pavillon

Wer ist da? Bündnis-grüne Stadtverordnete und Mitglieder des Stadtverbands Hohen Neuendorf Wo? Grüner Pavillon am S-Bahnhof in Borgsdorf, Fürstenauer Platz, 16556 Hohen [...]

 Hohen Neuendorf  KREISWEIT
Mehr