Menü

Grünes Europa-Quiz

08.05.18 –

uropatag auch in Oberhavel

- Die Grünen wollen das Image der EU in der Region verbessern

Wussten Sie, dass es zwei Europatage gibt? Am 5. Mai wird an die Gründung des Europarates 1949 erinnert und nur vier Tage später daran, dass der damalige französische Außenminister Robert Schumann am 9.5.1950 in einer berühmten Rede die Gründung jener Montan-Union anregte, die zur Europäischen Union werden sollte. Längst vergessene Details aus dem verstaubten Geschichtsbuch? Vielleicht. Aber, auch wenn wir das oft verdrängen, ein wichtiger Teil unseres Alltags: Denn die EU beeinflusst unser Leben in Oranienburg und Oberhavel – und zwar im Gegensatz zu manch landläufiger Meinung eher im Positiven. Darauf wollen die Bündnisgrünen mit einer Aktion zum Europatag im ganzen Landkreis aufmerksam machen. „Die EU ist in erster Linie ein großes Glück für Europa, das die längste Friedensperiode seiner Geschichte erlebt“, sagt Elisabeth Mandl-Behnke, die Co-Vorsitzende des Oranienburger Ortsverbandes der Grünen. „Aber in Oberhavel profitiert auch jeder Bürger und jede Bürgerin ganz konkret von der EU, denn ohne die finanzielle Unterstützung aus den verschiedenen europäischen Strukturfonds hätte sich unsere Region sicher nicht so gut entwickeln können.“

Im Rahmen der Aktion der Bündnisgrünen werden am 9.Mai an allen S-Bahnhöfen des Kreises, genau in Hohen-Neuendorf, Birkenwerder, Lehnitz, Borgsdorf, Hennigsdorf und Oranienburg, von 6.30 bis 8 Uhr Flyer verteilt. „Wir wollen den Menschen damit nahebringen, dass Europa keine Belastung für den Einzelnen ist, sondern gerade in der heutigen Zeit eine große Chance darstellt“, erklärt Mandl-Behnke die Absichten der Organisatoren. „Die ganze Welt steht vor großen Herausforderungen und Problemen, denen wir nur in einem vereinten und funktionierenden Europa begegnen können.“

Mit dem Flyer soll aber nicht nur über die Verdienste die EU aufgeklärt werden: Man kann auch etwas gewinnen, wenn man ein paar Quizfragen zur Geschichte und Leistungen der EU richtig beantwortet. Denn wussten Sie, welche Forschungseinrichtung in Hohen-Neuendorf von der EU finanziell unterstützt wurde? Und welche kulturelle Einrichtung?

Medien

Kategorie

BEZIRK | Oberhavel | Politik

Bündnis 90/Die Grünen in Gransee


Ingrid Hüchtker
Ortsverbandssprecherin

Mitglied in der Gemeindevertretung Großwoltersdorf
Ortsbeirat Zernikow



Wolfgang Grassl
Ortsverbandssprecher

gransee{at}gruene-ohv.de


 
Uwe Mietrasch
Mitglied der SVV Gransee


uwe.mietrasch (at) gruene-ohv.de

Termine Gransee

Es gibt keine Veranstaltungen in der aktuellen Ansicht.

Termine Oberhavel

4. Energie-Treff Hohen Neuendorf

Energie-Treff Hohen Neuendorf (öffentlich)

Um den Energieverbrauch effizient und nachhaltig zu gestalten, bieten intelligente Stromzähler, sogenannte Smart Meter, und dynamische Stromtarife neue Möglichkeiten der [...]

 Hohen Neuendorf  KREISWEIT
Mehr

AnsprechBar 2025 mit BürgermeisterKandidat*innen (öffentlich)

AnsprechBar jeden Freitag 16-18Uhr Die nächsten Termine bieten die Gelegenheit die Bürgermeisterkandidat*innen kennen zu lernen und ihnen alle Fragen zu stellen: 19. [...]

 KREISWEIT  Oranienburg
Mehr
Grüner Pavillon in Borgsdorf in der Mitte, rechts unten angedeutet das Sonnenblumen Logo der Grünen, beschriftet über Pavillon "Jeden Freitag, 17.00 Uhr Treffen am Grünen Pavillon S-Bahnhof Borgsdorf"

Treffen am Grünen Pavillon

Wer ist da? Bündnis-grüne Stadtverordnete und Mitglieder des Stadtverbands Hohen Neuendorf Wo? Grüner Pavillon am S-Bahnhof in Borgsdorf, Fürstenauer Platz, 16556 Hohen [...]

 Hohen Neuendorf  KREISWEIT
Mehr