zum inhalt
Links
  • gruene.de
  • GRÜNE Brandenburg
  • GRÜNE Landtagsfraktion in Brandenburg
  • GRÜNE JUGEND Brandenburg (mit OHV)
  • Heinrich Böll Stiftung
  • foodwatch
  • Gedenkstätte Sachsenhausen
NewsletterKontaktSitemapImpressumDatenschutz
Kreisverband Oberhavel
Menü
  • Wahlen
    • Landratswahl am 28.11.21
  • Kreistagsfraktion
  • Wir-Vor-Ort
    • Birkenwerder
    • Fürstenberg
    • Glienicke
    • Gransee
    • Hennigsdorf
    • Hohen Neuendorf
    • Mühlenbecker Land
    • Oberkrämer
    • Oranienburg
    • Zehdenick
  • Kreisverband
  • Grüne Jugend
  • Service
    • Termine
    • Newsletter abonnieren
    • Einrichtung Mattermost
    • Formulare
  • Mitmachen
    • Mitglied werden
    • Jetzt spenden
Kreisverband Oberhavel
17.04.2020

Bäume für das Klima – der alte Dorffestplatz in Zernikow wird Obstwiese

Der alte Dorffestplatz in Zernikow soll eine Streuobstwiese werden. Eine Initiativgruppe „Bäume pflanzen und pflegen für das Klima“ setzt sich dafür ein und hat bereits mit ersten vorbereitenden Arbeiten angefangen. Zernikows Ortsvorsteher Hartmut Schmidtke stellte der Gruppe im Namen der Gemeinde Großwoltersdorf die etwa 2000m² große Fläche für die Baumpflanzungen zur Verfügung. 

Nun wurde bereits angesammelter Müll zusammengetragen und die seit Jahren brach liegende Fläche wurde gemulcht und gefräst. Auf Blühstreifen sollen im Sommer erstmal Wild- und Sommerblumen vor allem für Bienen gedeihen. Im Herbst – sofern die Corona-Auflagen es bis dahin zulassen - sollen die Bäume in einer größeren Gemeinschaftsaktion gepflanzt werden. „Wir denken an Apfel-, Zwetschgen- und Kirschbäume, eventuell an einen Pfirsichbaum“, erläuterte Ingrid Hüchtker, Mitinitiatorin der Aktion. Der Impuls der Gruppe sei der Klimaschutz gewesen, doch da das zugewiesene Gelände eine historische Bedeutung für Zernikow habe, wolle man mit der neuen Nutzung auch erinnern an vergangene Zeiten in Zernikow, wo Kinder schwimmen lernten und auf Dorffesten getanzt wurde. „Wir freuen uns über Geschichten und Erinnerungen: Was ist auf diesem Platz geschehen? Welche Feste wurden gefeiert? Wie und in welchem Zeitraum wurde das Schwimmbad genutzt? “ Denkbar sei es, die Geschichten zu sammeln und zu dokumentieren. „Es wäre ein Bespiel, wie Klima- und Naturschutz Heimatverbundenheit stärken kann“, so Hüchtker. 

Die Initiativgruppe hatte sich bei einem Treffen des Ortsverbandes Bündnis 90/Die Grünen zum Thema Klimaschutz gebildet und hat das Ziel, mit Baumpflanzungen praktischen Klimaschutz zu betreiben. „Jeder Baum ist ein Speicher für CO2. Wenn wir heute Bäume pflanzen, leisten wir einen Beitrag dafür, dass unsere Kinder und Enkel hier später gut leben können“, erläuterte Ingrid Hüchtker. 

Zurück
  • Mehr dazu
  • Kommentare 0
  • Kommentar verfassen
Keine Kommentare
Für diesen Eintrag werden keine Kommentare mehr angenommen

B90/Grüne in Gransee

Ingrid Hüchtker
Sprecherin und Mitglied in der Gemeindevertretung Großwoltersdorf und im Ortsbeirat Zernikow

Opens window for sending emailE-Mail 

 

Ines Alkewitz
Sprecherin 

 

Uwe Mietrasch
Mitglied der SVV Gransee

 

 

Christian Dienst
Mitglied der Gemeindevertretung Stechlin

Termine Gransee

18. Mai - 18. Mai

3 Einträge gefunden

20.05.22 19:00

Publikumsgespräch mit dem Osteuropaexperten Jörg Baumann (Mühlenbeck) und Moderator Dr. Eugen Esau (Berlin)

Der russisch-ukrainische Konflikt - Mythen, Hintergründe und Szenarien

Publikumsgespräch mit dem Osteuropaexperten Jörg Baumann...

21.05.22 10:00

Maikonferenz - Theatersaal Oranienwerk

In den zurückliegenden Monaten haben wir viel auf den Weg gebracht, es war anstrengend, aber auch erfolgreich. Aber wie geht es nun weiter?...

23.05.22 20:00

Kreisvorstand-Sitzung

Öffentliche Sitzung des Kreisvorstandes (KVo - KV Oberhavel). Bis auf weiteres als Zoom-Meetings geplant - der Link kann bei<a...

  • 1