Menü
Am Samstag, den 19.04.2014 möchte die NPD in Gransee eine Hetzveranstaltung unter dem Titel "Asylflut stoppen" durchführen. Ab 8:30 Uhr ist am zentralen Kreisverkehr Templiner Ecke Strelitzer Str eine Gegenkundgebung angemeldet. Da mit einer solchen Kundgebung wohl auch bald in…
von Theodor Scharnholz, Sprecher Bürgerinitiative Baumschutz (BiB) Nachdem die geplante Radikalkur für die Straßenbäume in sechs Glienicker Alleen, Komplettfällung und Neupflanzung, im September letzten Jahres ausgesetzt wurde, freut sich die BiB jetzt auf den Start für ein…
‚Die Parteilose' Petra Bajorat-Kollegger ist Kandidatin Ich habe Petra Bajorat-Kollegger auf dem Kirchenfest zum ‚Tag der Schöpfung' in Glienicke kennengelernt. Mittlerweile weiß ich, dass sie seit 20 Jahren Hausärztin im Nachbarort Lübars ist. Zuvor hat sie Lebenserfahrungen…
Altersgerechte, barrierefreie Wohnungen: Das wünschen sich viele Bürger Glienickes, insbesondere die Älteren. Kleine Wohnungen, die auch von Menschen mit 75 plus gut zu bewältigen sind und die die Lebensqualität und Unabhängigkeit erhalten. Die Mitglieder der Senioren AG…
Frisches GRÜN für Glienicke. EINE GUTE GEGENWART UND ZUKUNFT FÜR GLIENICKE UND ALLE, DIE HIER LEBEN. DAFÜR MÖCHTEN WIR, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, UNS EINSETZEN.
Barbara Neeb-Bruckner, geboren 1959, hat ein Diplom in Mathematik und einen Master of Arts in Nachhaltigem Tourismusmanagement, hat als Beraterin im IT-Bereich gearbeitet, wohnt seit 2010 in Glienicke. Als Gründungsmitglied des grünen Ortsverbandes engagiert sie sich für ein…
Petra Bajorat-Kollegger - ich bin 1957 in der Mitte Berlins geboren seit 1990 habe ich im "Naturpark Glienicke" meinen LEBENS(T)RAUM gefunden. Nach einem bunten Berufsleben von der Verkäuferin über Montiererin, Schwesternschülerin, etwas Betriebswirtschaft - kümmere ich mich…
1971 in Mecklenburg geboren, lebe ich mit meiner Frau und meinen drei Kindern seit 2000 hier in dieser Gemeinde. Meine Ziele sind ein Glienicke, in dem sich Kinder und Jugendliche zu Hause fühlen; ein Ort, der seine Naturräume schützt; ein (Familien-) Alltag der auch zu Fuß,…
Kinder und Jugendliche sollten in ihrer multimedialen Lebenswirklichkeit Zusammenhänge erkennen und schöpferisch tätig werden. Ich weiß, dass Mädchen und Jungen solche Angebote mit Begeisterung aufnehmen. Meine Erfahrungen möchte ich in die Glienicker Jugendarbeit einfließen…
Steckbrief: Name: Michaela Matulat Alter: geboren 1973 Familienstand: verheiratet, zwei Kinder Beruf: Fachangestellte für Arbeitsförderung bei der Bundesagentur für Arbeit Ich bin gebürtige Berlinerin und wohne seit 2006 in Glienicke. Ich unterstütze den Naturschutzbund…
Am 11. Februar 2014 in der Gemeindevertreterversammlung wurde eine, wie in einer Demokratie der heutigen Zeit zu erwartende, Selbstverständlichkeit beschlossen: 'Die erweiterte Bürgerbeteiligung'. Der Antrag wurde mit 14 Ja-Stimmen angenommen. Auch wenn ein GVT-Mitglied sofort…
PARTY EINMAL ANDERS Die Idee: Laden Sie eine kleine Gruppe von Freunden, Verwandten, Nachbarn, Kollegen zu einer StromSparParty nach Hause ein. Ein erfahrener Energieberater geht mit Ihnen und Ihren Gästen auf die Suche nach Stromfressern und Einsparmöglichkeiten in Ihrem…
Umweltausschuss verlängert Förderung. Bereits für 2013 hatte der Glienicker Ausschuss für 'Planen, Bauen/Wohnen und Umweltschutz' einen Fördertopf von 5.000€ bereitgestellt, mit dem private Baumpflanzungen unterstützt werden sollten. Hintergrund ist der rückläufige Bestand an…
MÜLLSAMMELAKTION BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Seit einigen Jahren werben wir in Glienicke immer wieder mit unserer Auszeichnung 'Naturparkgemeinde des Jahres 2009'. Wir haben kleine Waldgebiete, idyllische grüne Ecken, kleine und größere Parkanlagen. Naturlehrpfade sind ausgebaut und…
Zwei mal noch wird der Glienicker Kurier erscheinen und dann werden alle Wahlberechtigten in Glienicke/Nordbahn aufgerufen sein, am 25. Mai die neue Gemeindevertretung des Ortes zu wählen. Erstmals stellen sich dabei BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Ort zur Wahl, für die Karsten…
Michaela Matulat
Sprecherin
Ralf Matulat
Sprecher
Einladung zu einer 3. Mitgliederversammlung mit inhaltlichem Schwerpunkt "Besserer Zugverbindungen von Oberhavel und Templin nach Berlin" durch Andreas Schaack (Bündnis [...]