Menü
Ausgewählte Kategorie: Kachel
Üblicherweise findet bei BÜNDNIS 90/ DIE GRÜNEN alle zwei Jahre die Wahl der Ortsverbandsvorsitzenden statt, aber Corona hat auch hier seine Auswirkungen gezeigt, weil wir lange auf Präsenzsitzungen verzichtet haben. Am 27.September war es dann so weit: Der Ortsverband traf…
Von Petra Bajorat-Kollegger, Fraktionsvorsitzende Eine ansässige Immobilienmaklerin wirbt für Glienicke mit den Worten: „Der Ort ist durch seine in der Eiszeit geprägte Landschaft und die absolute Grünlage gekennzeichnet. Vor dem 2. Weltkrieg war Glienicke dadurch auch ein…
Beginn: 04.06.2022 um 14:00 Uhr Ende: 10.09.2022 um 18:00 Uhr 30. Juli - Ankunft in Hennigsdorf 13. August - Tour Hennigsdorf nach Hermsdorf Wo stand eigentlich die Mauer? Das fragen sich nicht nur viele Berlin-Tourist*innen. Der Mauerverlauf ist nur an wenigen Stellen…
Innovation wagen! Im Februar 2022 haben die Stadtverordneten der Gemeinden Glienicke/Nordbahn, Mühlenbecker Land, Hohen Neuendorf und Birkenwerder ein Interkommunales Verkehrskonzept beschlossen (https://gruenlink.de/24q6). Die Entwicklung der Mobilität im Süden Oberhavels…
Der Kreisverband Oberhavel und der Kreisverband Reinickendorf veranstalten eine gemeinsame Gedenkveranstaltung zum 30. Jahrestag der Maueröffnung. Wir wollen damit die Zusammenarbeit zwischen dem Norden Berlins und dem Landkreis Oberhavel weiter voranbringen, auf die Geschichte…
Unter dem Motto „Wisst Ihr mit wem Ihr da spazieren geht?“ fand am 19.02.2016 eine Kundgebung in Leegebruch statt, an der wir Glienicker Grünen teilnahmen, um ein Zeichen für ein friedvolles, empathisches, fröhliches und weltoffenes Miteinander zu setzen. Ca. 200 Teilnehmer,…
Die Zeit ist überreif Glienicke/Nordbahn sollte elektromobiler werden. Auf zwei, drei oder auch vier Rädern. Wir müssen handeln, wenn wir den Umwelt- und Klimaschutz mit der individuellen Mobilität als wesentlichen Bestandteil unserer Lebensqualität miteinander in Einklang…
Haben wir wirklich keine anderen Sorgen? "Wohlauf, lasst uns (eine Stadt und) einen Turm bauen, dessen Spitze bis an den Himmel reiche, dass wir uns einen Namen machen." (1.Mose 11,4) In Glienicke soll er laut Bürgermeister zwar nicht bis in die Wolken ragen, aber so hoch…
Hallo liebe Leute, ich mal wieder, der Chaos aus Glienicke. Für die Quartalsleser: Ich bin der rechts auf dem Foto.Alle anderen wissen ja schon, dass ich Frauchens Lieblingsgesprächspartner beim Thema Kommunalpolitik bin. Das liegt daran, dass ich immer eindeutige…
Am Donnerstagabend, den 1.10.2015 trafen sich fünf Mädchen und zwei Jungs in Leegebruch, um die Grüne Jugend OHV zu gründen. Die Jugendlichen aus dem Kreisgebiet* wollen junggrüne Politik in die Öffentlichkeit tragen und den Kreisverband von Bündnis 90/Die Grünen kritisch auf…
Antrag auf bauliche Nachbesserung/Nachrüstung zur Erlangung von Barrierefreiheit in öffentlich, gemeindlichen Gebäuden Beschlussvorlage: Die GVT beauftragt die Verwaltung zur Überprüfung der baulichen Möglichkeiten und deren Kosten zur Nachrüstung eines Innen- oder…
Es klingelt, ein junger Baum steht vor der Tür! Seine ausladende Krone in strahlendem Grün ist beeindruckend. Er hat einen Koffer dabei, hoffentlich will er nichts verkaufen. Er stellt sich vor: „Entschuldigung, dass ich störe, aber Ihr Vorgarten sieht so einladend aus. Ich…
Goldesel reck Dich, Goldesel streck Dich! Wir sind eine reiche Gemeinde. Damit beziehe ich mich nicht auf die großen Häuser und die teuren Autos, die hier häufiger vorkommen als vielleicht anderswo und es ist nicht repräsentativ für alle Bürger unseres Ortes, aber die Gemeinde…
Chaos in Glienicke Hallo liebe Leser, Chaos ist nicht immer ein Zustand völliger Unordnung und Verwirrung, in meinem Falle ist es schlicht der Name, auf den ich horche, wenn ich nicht gerade mal wieder an selektiver Schwerhörigkeit leide. Ich bin einer der 871 Hunde in…
Zu einem Austausch über mögliche Gemeinsamkeiten und Chancen einer Zusammenarbeit im Kreistag Oberhavel traf sich die Grüne Kreistagsfraktion am Donnerstag, den 4.3. mit Vertretern der Piratenpartei Oberhavel. Konkrete Ideen für gemeinsame Aktivitäten in den Bereichen Verkehr…
Petra Bajorat-Kollegger
Sigrid Bösel
glienicke-nordbahn{at}gruene-ohv.de
Liebe Alle, Sigrid und Petra laden Euch ganz herzlich zur Mitgliederversammlung des Ortsverbandes Glienicke Nordbahn ein. Tagesordnung: 1. Begrüßung 2. Festlegung [...]
Der Kreisvorstand wird sich künftig regelmäßig jeden dritten Donnerstag im Monat treffen. Die Sitzungen im Juni, September und Dezember sind im Kreisbüro. In den anderen [...]
AnsprechBar jeden Freitag 16-18Uhr mit Linda Weiß Wo? Kreisgeschäftsstelle, Sachsenhausener Str. 1A, 16515 Oranienburg ODER im Sommer mit dem Lastenrad auch [...]
AnsprechBar jeden Freitag 16-18Uhr mit Linda Weiß Wo? Kreisgeschäftsstelle, Sachsenhausener Str. 1A, 16515 Oranienburg ODER im Sommer mit dem Lastenrad auch [...]