Menü

Kommentar zum Thema "Nutzung von kreiseigenen Dächern für Solaranlagen"

11.07.09 – von Jörg Ditt –

Kommentar Herr Hielscher im OGA vom 11.07.09 „Undramatisch"

Hier können Sie den Kommentar lesen
Ich will nicht - also geht es nicht.

Manchmal ist es ratsam sein Brille abzusetzen - zu säubern und mit geklärtem Blick zu versuchen die Tatsachen zu erfassen und nicht ungeprüft Aussagen nachzuplappern.
Dies sollte Herr Hielscher bei seinem nächsten Kommentar zur Kreistagsitzung beherzigen
1.
Der Antrag der Grünen ein Konzept zur Vermarktung der Solarflächen zu erstellen ist nicht neu - insofern kann uns keine Wahlkampftaktik unterstellt werden.

2.
Die Aussage, dass es keine nutzbaren Dachflächen für die Solartechnik im Kreis bringt, ist falsch.
Es sein denn, man nimmt als Basis für diese Behauptung jene „Fakten" , welche die Verwaltung in einer mehr als zehnminütigen Kaskade von Halbwahrheiten und teilweise völlig überholten Fakten vorgetragen hatte.
In allen Statements der Verwaltung wurde bezeichnenderweise nicht ein einziger (!) positiver Aspekt genannt.
Die Stellungnahme der Verwaltung zu einer solaren Nutzung von kreiseigenen Dächern sollte nur eins vermitteln: 
Ich will nicht - also geht es nicht.

3.
Dies erklärt auch die Notbremse von Landrat Schroeter, die Nutzung selbstverständlich zu unterstützen .Er hatte erkannt
auf welch tönernen Füssen die Aussagen der Verwaltung standen und wollte eine tiefergehende Diskussion 
(Blamage) verhindern.

4.
Es gibt keine Interessenten
Interessenten für die Nutzung gibt es mit Sicherheit genug aber so wie sich die Verwaltung verhält wird niemand die Initiative ergreifen und sich im Kreis engagieren.

5.
Selbst die Koalition blamierte sich in einem Wortbeitrag von Herrn Sadowski (CDU) und glänzte durch Unwissen mit der Behauptung, Solarzellen hätten nur einen Wirkungsgrad von 2-4 %.
Richtig ist das mittlerweile 20 % als Standard anzusehen sind. 
Mittlerweile haben Forscher im Fraunhofer-Institut ISE einen Wirkungsgrad von 37,6 % erreicht.
(Quelle: Presseinformation 19/08 03.07.2008 37,6% - europäischer Rekordwirkungsgrad für Solarzellen am Fraunhofer ISE

www.ise.fraunhofer.de/presse-und-medien/presseinformationen/presseinformationen-2008/37-6-2013-europaeischer-rekordwirkungsgrad-fuer/view

6.


Zur Aussage von Herrn Hielscher: Es gibt nur ein begrenztes Interesse in der Öffentlichkeit.
Wissen ist Macht und das öffentliche Interesse wäre größer wenn sie mit vernünftigen, richtigen und aktuellen Informationen versorgt wird.

Jörg Ditt

 

Kategorie

Oberhavel | Oberkrämer | Politik | Pressemitteilung

Ortssprecherin und Ortssprecher

Dr. Angelika Ploeger


Bernhard Hoffmann


fuerstenberg{at}gruene-ohv.de

Mandatsträgerin

Dr. Angelika Ploeger

Termine Fürstenberg

Es gibt keine Veranstaltungen in der aktuellen Ansicht.

Termine Oberhavel

AnsprechBar 2025 mit BürgermeisterKandidat*innen (öffentlich)

AnsprechBar jeden Freitag 16-18Uhr Die nächsten Termine bieten die Gelegenheit die Bürgermeisterkandidat*innen kennen zu lernen und ihnen alle Fragen zu stellen: 25. [...]

 KREISWEIT  Oranienburg
Mehr

auf einen Kaffee mit Lydia Neilson im Bürgerpark (öffentlich)

📍 auf einen Kaffee mit Lydia Neilson im Bürgerpark Samstag, 16. August 2025, 15:00 Uhr Treffpunkt: Wiese neben der Boulebahn im Bürgerpark In ungezwungener Atmosphäre [...]

 Glienicke  KREISWEIT
Mehr

Sommerfest im Bürgerhaus Glienicke (öffentlich)

📍 Sommerfest im Bürgerhaus Glienicke Samstag, 30. August 2025, 14:00 – 18:00 Uhr Ort: Bürgerhaus Glienicke Freuen Sie sich auf einen sommerlichen Nachmittag mit Musik, [...]

 Glienicke  KREISWEIT
Mehr