Menü
12.01.13 –
Mit einer neuen Veranstaltungsreihe greift der Grüne Kreisverband Oberhavel ein Thema auf, welches vielen auf den Nägeln brennt. Was ist Heimat heute eigentlich? Die neu aufgelegte Reihe „Grüner Heimatabend" wird diese Frage stellen und sich mit Themen der lokalen Verbundenheit und der lokalen Interessenvertretung, mit Herkunft, Identität und bürgerschaftlichem Engagement befassen.
Begonnen wird am 21. Januar um 19:30 in der Hohen Neuendorfer Stadthalle mit einem Bilderabend über die heutige Stadt Hohen Neuendorf, mit all ihren Ortsteilen (Flyer im Anhang).
Gäste sind: Volker Döring, Fotograf aus Hohen Neuendorf und Dr. Dietrich Raetzer, Geschichtskreis im Kulturkreis von Hohen Neuendorf.
Geboten wird eineBildergeschichte über das Werden des Grünen I-Punktes von Berlin mit anschließender Möglichkeit, das Thema weiter zu vertiefen und der Frage nach dem Begriff Heimat etwas näher zu kommen.
Es geht weiter im März mit einer Veranstaltung im Bürgerhaus Stolpe über die Geschichte Stolpes als DDR-Grenzdorf und im Mai mit einem Film Christian Stahls zu Migration und Heimat (Ort steht noch nicht fest).
Kategorie
Dr. Angelika Ploeger
ORANIENBURG Moin liebe Mitradelnde, am 10. Mai fahren wir wieder eine Runde Kidical Mass in Oranienburg! Treffpunkt ist 10 Uhr auf dem Bahnhofsplatz (Abfahrt [...]
Bündnis 90/Die Grünen Hohen Neuendorf lädt zum Energie-Treff ein. Details folgen.
Der Kreisvorstand wird sich künftig regelmäßig jeden dritten Donnerstag im Monat treffen. Die Sitzungen im Juni, September und Dezember sind im Kreisbüro. In den anderen [...]