Menü

Grüne Jugend besucht Ausstellung in Velten

17.11.15 – von Marty Kressin –

 

2015.11.16 GJ-OHV in Velten - Es lebe die Freiheit

Am Montagnachmittag, den 16.11.2015, traf sich um 17:00 Uhr die Basisgruppe der Grünen Jugend Oberhavel in der ev. Kirche in Velten.

 

Anlass war die Wanderausstellung "Es lebe die Freiheit"; eine Ausstellung, welche die Motive, Biographien & Schicksale junger Widerstandskämpfer zur Zeit des Faschismus in Deutschland behandelt.

 

Wir waren sichtlich bewegt von den oft dramatischen persönlichen Folgen vieler junger Widerstandskämpfer, die meist in unserem Alter waren. Oft haben wir während des Lesens uns selber die Frage gestellt, wie wir uns damals verhalten hätten.

Nach gut einer Stunde zogen wir abschließend Fazit:

"Es war ein sehr bewegender und nachdenklicher Besuch. Wir haben tiefen Respekt vor den Jugendlichen, die sich in verschiedenster Form der NS-Gewaltherrschaft widersetzt haben. Sie sind eine Inspiration für alle jungen Menschen für ihre freiheitlich-demokratischen Ideale zu kämpfen."

 

2015.11.16 GJ-OHV in Velten - Es lebe die Freiheit

2015.11.16 GJ-OHV in Velten - Es lebe die Freiheit

Kategorie

Event | Grüne Jugend OHV | Kachel

Ortssprecherin und Ortssprecher

Dr. Angelika Ploeger


Bernhard Hoffmann


fuerstenberg{at}gruene-ohv.de

Mandatsträgerin

Dr. Angelika Ploeger

Termine Fürstenberg

Es gibt keine Veranstaltungen in der aktuellen Ansicht.

Termine Oberhavel

auf einen Kaffee mit Lydia Neilson im Bürgerpark (öffentlich)

📍 auf einen Kaffee mit Lydia Neilson im Bürgerpark Samstag, 16. August 2025, 15:00 Uhr Treffpunkt: Wiese neben der Boulebahn im Bürgerpark In ungezwungener Atmosphäre [...]

 Glienicke  KREISWEIT
Mehr

Sommerfest im Bürgerhaus Glienicke (öffentlich)

📍 Sommerfest im Bürgerhaus Glienicke Samstag, 30. August 2025, 14:00 – 18:00 Uhr Ort: Bürgerhaus Glienicke Freuen Sie sich auf einen sommerlichen Nachmittag mit Musik, [...]

 Glienicke  KREISWEIT
Mehr

KVo Sitzungen 2025 (für Mitglieder)

Der Kreisvorstand trifft sich jeden ersten Dienstag im Monat (ab Septemper 2025) und jeden dritten Donnerstag im Monat. Es findet einmal im Quartal eine Sitzung im [...]

 KREISWEIT
Mehr