Menü
01.02.22 –
Der Landtag hat am 20. Januar auf unseren Antrag gemeinsam mit den Koalitionsfraktionen hin beschlossen, Alphabetisierungs- und Grundbildungsangebote weiter zu finanzieren und auszubauen. Rund 6,2 Millionen Erwachsene in Deutschland haben große Schwierigkeiten beim Lesen und Schreiben. Das entspricht etwa 180.000 Personen in Brandenburg und zehn- bis zwölftausend in Oberhavel.
So sollen z.B. in jedem Landkreis und jeder kreisfreien Stadt Kosten für ein Grundbildungszentrum zu 60 Prozent bezuschusst werden. Solche Zentren zeichnen sich durch niedrigschwellige Angebote wie Lerncafés, Sprechstunden, Beratung, aufsuchende Arbeit und Projekte aus. Oberhavel verfügt leider bisher nicht über ein Grundbildungszentrum. Besonders schwer erreichbaren und gering literalisierten Menschen könnte jedoch über solche individuellen Bildungsangebote geholfen werden. Deshalb appellieren wir an den Landkreis, die Fördermittel für den Aufbau eines solchen Zentrums zu nutzen. Darüber hinaus sieht der Antrag u.a. vor, neue Kursinhalte zum Beispiel zu Medienkompetenz anzubieten und neue Zielgruppen, wie Nicht-Muttersprachler*innen anzusprechen. Den vollständigen Antrag findet ihr hier.
Kategorie
Dr. Angelika Ploeger
Liebe Fürstenberger Grüne, die Sommerferien sind vorbei. Es wird Zeit, dass wir uns wieder treffen. Auf Initiative von Hardy treffen wir uns dieses Mal an einem [...]
Um den Energieverbrauch effizient und nachhaltig zu gestalten, bieten intelligente Stromzähler, sogenannte Smart Meter, und dynamische Stromtarife neue Möglichkeiten der [...]
AnsprechBar jeden Freitag 16-18Uhr Die nächsten Termine bieten die Gelegenheit die Bürgermeisterkandidat*innen kennen zu lernen und ihnen alle Fragen zu stellen: 19. [...]