Menü

„Wir bleiben sichtbar“

12.02.25 –

„Wir bleiben sichtbar“ in Oberhavel und das haben wir mit ganz vielen Menschen gefeiert.

Zur Eröffnung unseres Kreisbüros in der Sachsenhausener Straße 1A in Oranienburg kamen hochkarätige Gäste. Darunter der Parlamentarische Staatssekretär im Wirtschaftsministerium Michael Kellner, die ehemalige brandenburgische Gesundheitsministerin Ursula Nonnemacher und unsere Direktkandidatin für den Bundestag Linda Weiß. Und das sind nur ein paar Namen.

Die Stimmung war ausgezeichnet, es wurden viele gute Gespräche geführt. Besonderes Interesse konnte Florian Breipohl wecken, dessen Start-up Unternehmen Enerkite mit Flugdrachen Strom in großer Höhe erzeugt. Zu einer gelungenen Veranstaltung gehört natürlich auch ein gutes Büffet wie das vom Naturkostladen Oranjeboom und schöne Musik. Die kam von einen Violinenquartett der Kreismusikschule und dem Kremmener Duo Zaazaa, das mit Gitarre, Schlagzeug und Gesang begeisterte.

Die Vorsitzende unserer SVV-Fraktion, Susanne Zamecki, hat mit der Ausstellung „Mein grünes Buch“ dafür gesorgt, dass die Wände im Kreisbüro nicht mehr so kahl sind. Die Bilder bleiben auch nach dem schönen Fest hängen und sind weiterhin freitags 16 bis 18 Uhr bei der allwöchentlichen AnsprechBar zu besichtigen.

Markus Baluška (Co-Sprecher des Kreisvorstandes)
 

BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN in Zehdenick


Ansprechpartner vor Ort

Reiner Merker

zehdenick{at}gruene-ohv.de


Mandatsträgerin in der SVV Zehdenick

Louise Gassenmeyer

louise.gassenmeyer (at) gruene-ohv.de

Termine Oberhavel

Demokratiefest (Veranstaltungstipp)

Liebe Interessierte, Ab 14 Uhr beginnt die Demonstration zum Gedenken an Erich Mühsam anlässlich seines Todestages und ab 16 Uhr findet das Demokratiefest mit dem zum [...]

 KREISWEIT  Oranienburg
Mehr

Energie-Treff Hohen Neuendorf (öffentlich)

Beim nächsten Energie-Treff, der am 16. Juli 2025 ab 19.00 Uhr im Mehrzweckraum der Stadthalle, Am Rathaus 1, Hohen Neuendorf, stattfindet, geht es um das Thema [...]

 Hohen Neuendorf  KREISWEIT
Mehr

KVo Sitzungen 2025 (für Mitglieder)

Der Kreisvorstand wird sich künftig regelmäßig jeden dritten Donnerstag im Monat treffen. Die Sitzungen im Juni, September und Dezember sind im Kreisbüro. In den anderen [...]

 KREISWEIT
Mehr