Menü
10.09.14 –
Bündnis 90/Die Grünen, SPD und Die Linke haben gemeinsam die Erweiterung der bestehenden Musikschule in eine „Musik- und Kunstschule“ angeschoben. Auf Initiative der drei Parteien hat die Stadtverordnetenversammlung am 10.09.2014 die Verwaltung beauftragt, in Frage kommende Angebotsergänzungen für darstellende und bildende Künste unter Einbeziehung folgender Parameter zu prüfen:
• Bedarfsanalyse, wenn möglich unterteilt nach Altersgruppen
• Kostenanalyse inklusive von Möglichkeiten der Drittmittelgewinnung
• Inhaltliche Rahmenbedingungen
• Rahmenbedingungen für Kooperationsmodelle
• Raumbedarfsplanung
• Analyse des Personalbedarfs einschließlich möglicher Synergien
Erfahrungen ortsansässiger Künstlerinnen und Künstler sollen in die Analyse einbezogen werden. Der Ausbau der Musikschule zu einer Musik- und Kunstschule würde einen wertvollen Beitrag zur Fortentwicklung Hennigsdorfs als familiengerechte Kommune leisten. Erfahrungen in anderen Kommunen Brandenburgs haben gezeigt, dass ein Bedarf an künstlerischer Bildung besteht und Angebote an Kunstschulen sehr gut angenommen werden. Dennoch sollte der Bedarf für Hennigsdorf analysiert werden, um hierbei sicher zu gehen.
Verantwortlich:
Petra Röthke-Habeck
Bündnis 90/Die Grünen Hennigsdorf
Tel: 0177-68 405 62
Kategorie
Bildung | Hennigsdorf | Kultur
Ansprechpartner vor Ort
Reiner Merker
zehdenick{at}gruene-ohv.de
Mandatsträgerin in der SVV Zehdenick
Louise Gassenmeyer
louise.gassenmeyer (at) gruene-ohv.de
Der Kreisvorstand trifft sich jeden ersten Dienstag im Monat (ab Septemper 2025) und jeden dritten Donnerstag im Monat. Es findet einmal im Quartal eine Sitzung im [...]
Hallo alle zusammen, unser nächstes Mitgliedertreffen findet am 3. September 2025 ab 19 Uhr in unserem Kreisbüro in der Sachsenhauser Straße 1a statt. Wir möchten mit [...]
Hallo Ihr Lieben, nach langer Pause wollen wir uns zum Sommerausklang am Donnerstag, dem 04.09.25 um 18:00 Uhr im Bric-a-Brac treffen. Ein Themenbereich können die [...]