Menü

Bürgermeisterwahl

05.11.15 – von Jörg Ditt –

Als Bürgermeister werde ich die Bürgerinnen und Bürger endlich an Entscheidungsprozessen teilhaben lassen. Großprojekte der Gemeinde, wie die Turnhalle in Eichstädt, der Ausbau der alten Schule in Vehlefanz oder die nie geführte Diskussion über den millionenschweren Ausbau der Turnhalle in Marwitz müssen endlich mit den Menschen offen und transparent diskutiert werden.

Welche Projekte sind Ihnen eigentlich am wichtigsten?
Wo soll eine Halle gebaut werden?
Wie viel Geld soll dafür ausgegeben werden?
Muss eine Kita wirklich geschlossen werden?
Welche Wünsche haben die Senioren und Jugendlichen?

Ich bitte die Wählerinnen und Wähler, sich die Frage zustellen, ob sie dazu schon einmal befragt worden sind.

Mein Ziel ist es, dass Projekte langfristiger und sorgfältiger geplant und kalkuliert werden.

Ihr Bürgermeisterkandidat

Jörg Ditt  (JörgDitt.de)

 

Foto © CHICKENONSPEED (v.l.): Wolfgang Geppert, Jörg Ditt und Günter Franke

Kategorie

Oberkrämer

BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN in Zehdenick


Ansprechpartner vor Ort

Reiner Merker

zehdenick{at}gruene-ohv.de


Mandatsträgerin in der SVV Zehdenick

Louise Gassenmeyer

louise.gassenmeyer (at) gruene-ohv.de

Termine Oberhavel

OV Treffen Gransee (für Mitglieder)

Hallo Ihr Lieben, nach langer Pause wollen wir uns zum Sommerausklang am Donnerstag, dem 04.09.25 um 18:00 Uhr im Bric-a-Brac treffen. Ein Themenbereich können die [...]

 Gransee  KREISWEIT
Mehr
Grüner Pavillon in Borgsdorf in der Mitte, rechts unten angedeutet das Sonnenblumen Logo der Grünen, beschriftet über Pavillon "Jeden Freitag, 17.00 Uhr Treffen am Grünen Pavillon S-Bahnhof Borgsdorf"

Treffen am Grünen Pavillon

Wer ist da? Bündnis-grüne Stadtverordnete und Mitglieder des Stadtverbands Hohen Neuendorf Wo? Grüner Pavillon am S-Bahnhof in Borgsdorf, Fürstenauer Platz, 16556 Hohen [...]

 Hohen Neuendorf  KREISWEIT
Mehr

80. Jahrestages der Einrichtung des sowjetischen Speziallagers Nr. 7 in Sachsenhausen (Veranstaltungstipp)

Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Freund:innen der Gedenkstätte,  wir möchten Sie herzlich zu den Veranstaltungen einladen, die am 6. und 7. September 2025 anlässlich [...]

 KREISWEIT  Oranienburg
Mehr