25.11.15 –
Noch bis zum 14. Januar 2016 können alle Brandenburgerinnen und Brandenburger ab 16 Jahren das Volksbegehren gegen Massentierhaltung unterstützen. Das Volksbegehren setzt sich für mehr Tierwohl und für mehr Bäuerlichkeit ein, zumal der Trend zu immer größeren Megaställen der flächengebundenen Landwirtschaft das Leben schwer macht. In Brandenburg sind die Megaställe im bundesweiten Vergleich bereits riesig. Hunderttausende Geflügeltiere und Zehntausende Schweine weren in einzelnen Betrieben gehalten. Die durchschnittliche Tierzahl pro Betrieb liegt bei Schweinen 2,5 mal so hoch und bei Geflügel 3,5 mal so hoch wie im Bundesvergleich.
Doch die großen Mengen an Tieren an einem Standort bringen vier große Probleme mit sich:
Das Volksbegehren fordert deshalb, die Förderung für Megaställe einzustellen und nur noch artgerechte Tierhaltung zu fördern. Das Abschneiden von Schnäbeln und Schwänzen soll verboten und ein Tierschutzbeauftragter berufen und das Verbandsklagerecht eingeführt werden. Auf Bundesebene sollen der Immissionsschutz und die Düngemittelverordnung so geändert werden, dass die Belastung von Anwohnern und Umwelt reduziert wird. Ferner soll der Antibiotikaeinsatz durch schärfere Regeln eingedämmt werden. Wer das unterstützen möchte, kann zum zuständigen Bürgeramt gehen und dort direkt unterschreiben oder auf folgender Seite Briefeintragungsunterlagen beantragen:
Kategorie
Susanne Zamecki
Jörg Roitsch
Kathrin Kaiser
Ortsteil Lehnitz
AnsprechBar jeden Freitag 16-18Uhr mit Linda Weiß linda.weiss@gruene-ohv.de Wo? Kreisgeschäftsstelle, Sachsenhausener Str. 1A, 16515 Oranienburg ODER im Sommer [...]
AnsprechBar jeden Freitag 16-18Uhr mit Linda Weiß linda.weiss@gruene-ohv.de Wo? Kreisgeschäftsstelle, Sachsenhausener Str. 1A, 16515 Oranienburg ODER im Sommer [...]
AnsprechBar jeden Freitag 16-18Uhr mit Linda Weiß linda.weiss@gruene-ohv.de Wo? Kreisgeschäftsstelle, Sachsenhausener Str. 1A, 16515 Oranienburg ODER im Sommer [...]
Liebe Freund*Innen, hiermit laden wir Euch satzungsgemäß zur nächsten Mitgliederversammlung des Ortsverbandes Mühlenbecker Land ein. Wir treffen uns am: Montag, [...]
Liebe Mitglieder des OV Glienicke, liebe Freunde nach einem harten Bürgermeisterkampf wird es Zeit, dass wir uns wieder treffen. Wir laden Euch herzlich für den 15. [...]
Der Kreisvorstand trifft sich jeden ersten Dienstag im Monat (ab Septemper 2025) und jeden dritten Donnerstag im Monat. Es findet einmal im Quartal eine Sitzung im [...]