Menü

Mehr Transparenz bei Abstimmungen

10.09.14 – von Petra Röthke-Habeck –

Bei Abstimmungen der Hennigsdorfer Stadtverordnetenversammlung (SVV) wurde bisher lediglich festgehalten, ob mehrheitlich mit ja, mehrheitlich mit nein oder einstimmig entschieden wurde. Um wie viele Stimmen es sich jeweils handelte, stand nicht in den Protokollen. Die Koalition aus Bündnis 90/Die Grünen und SPD hat dafür gesorgt, dass die Ergebnisse der Abstimmungen in SVV und Ausschüssen nun detailliert nach Anzahl der Nein-Stimmen und Enthaltungen festgestellt werden und dies auch in den Protokollen und im Amtsblatt erscheint. Die Geschäftsordnung der SVV wurde entsprechend geändert. Damit haben wir einen weiteren Schritt zu mehr Transparenz für die Bürgerinnen und Bürger Hennigsdorfs getan. In der Einwohnerfragestunde sind nun auch über Fragen hinaus, Statements und Anregungen der EinwohnerInnen erwünscht.

Im Internet hat die Öffentlichkeit jederzeit die Möglichkeit, sich im BürgerInnen-Informationssystem über Termine und Tagesordnungspunkte der SVV und Ausschuss-Sitzungen zu informieren. Alle Sitzungsunterlagen des öffentlichen Teils können dort herunter geladen werden: http://www.ratsinfo.hennigsdorf.de/sessionnet/bi/infobi.php

 

Verantwortlich:

Petra Röthke-Habeck

Bündnis 90/Die Grünen Hennigsdorf

Tel: 0177-68 405 62

 

Kategorie

Hennigsdorf | Politik

Sprecher*In

Fraktion in der SVV

Susanne Zamecki


Jörg Roitsch

Heide Lauterbach


fraktion-oranienburg (at) gruene-ohv.de
 

Ortsbeiräte

Kathrin Kaiser

Ortsteil Lehnitz

Mail

Termine Oranienburg

80. Jahrestages der Einrichtung des sowjetischen Speziallagers Nr. 7 in Sachsenhausen (Veranstaltungstipp)

Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Freund:innen der Gedenkstätte,  wir möchten Sie herzlich zu den Veranstaltungen einladen, die am 6. und 7. September 2025 anlässlich [...]

 KREISWEIT  Oranienburg
Mehr

AnsprechBar 2025 (öffentlich)

AnsprechBar jeden Freitag 16-18Uhr mit Linda Weiß  linda.weiss@gruene-ohv.de Wo? Kreisgeschäftsstelle, Sachsenhausener Str. 1A, 16515 Oranienburg ODER im Sommer [...]

 KREISWEIT  Oranienburg
Mehr

AnsprechBar 2025 mit BürgermeisterKandidat*innen (öffentlich)

AnsprechBar jeden Freitag 16-18Uhr Die nächsten Termine bieten die Gelegenheit die Bürgermeisterkandidat*innen kennen zu lernen und ihnen alle Fragen zu stellen: 19. [...]

 KREISWEIT  Oranienburg
Mehr

Termine Oberhavel

auf einen Kaffee mit Lydia Neilson im Bürgerpark (öffentlich)

📍 auf einen Kaffee mit Lydia Neilson im Bürgerpark Samstag, 16. August 2025, 15:00 Uhr Treffpunkt: Wiese neben der Boulebahn im Bürgerpark In ungezwungener Atmosphäre [...]

 Glienicke  KREISWEIT
Mehr

Sommerfest im Bürgerhaus Glienicke (öffentlich)

📍 Sommerfest im Bürgerhaus Glienicke Samstag, 30. August 2025, 14:00 – 18:00 Uhr Ort: Bürgerhaus Glienicke Freuen Sie sich auf einen sommerlichen Nachmittag mit Musik, [...]

 Glienicke  KREISWEIT
Mehr

KVo Sitzungen 2025 (für Mitglieder)

Der Kreisvorstand trifft sich jeden ersten Dienstag im Monat (ab Septemper 2025) und jeden dritten Donnerstag im Monat. Es findet einmal im Quartal eine Sitzung im [...]

 KREISWEIT
Mehr