Menü
08.03.18 –
Liebe Freudinnen und Freunde,
der Kreistag Oberhavel hat heute getagt. Unser Antrag "Offenes Oberhavel", sah u. a. vor, dass die Abgeordneten des Kreistages Oberhavel sich davon distanzieren, besonders schutzbedürftige Flüchtlinge mit Polizeigewalt abzuschieben.
Kurz vor dem Kreistag legte die Große Koalition einen Änderungsantrag vor, der den Antrag komplett durch einen allgemein gehaltenen Text über Weltoffenheit und die Toleranz des Landkreises ersetzen soll. Nach kurzer Debatte wurde dieser Antrag angenommen und unser Antrag abgelehnt.
Mit großer Mehrheit wurde auch der Jahresabschluss 2014 mit einem Überschuss von 24 Mio. EUR bestätigt.
Eine unterhaltsame Debatte gab es bei der Diskussion über das Ausschreibungsverfahren für den/die NachfolgerInn von Dezernent Michael Garske. Der Vorschlag von Elke Bär, doch die Bewerbung von Frauen ausdrücklich zu wünschen, wurde vor allem vom männlichen Teil des Kreistags als völlig überflüssig abgetan. Bislang gibt es zwar nur Männer in dieser Position, aber der Ausschreibungstext sei ja komplett gegendert (stimmt auch).
Unser Antrag, zur Förderung der natürlichen Landwirtschaft, wurde im Kreistag heute abgebügelt. Nachdem ich den Antrag eingebracht hatte, wurde von der SPD/LGU-Fraktion der Antrag zur Verweisung eingebracht.
Der Kreistagsvorsitzende stellte diesen Verweisungsantrag dann zur Abstimmung, ohne den anderen Fraktion Gelegenheit zur Debatte zu geben.
Tumult, Sitzungsunterbrechung. Am Ende durfte jede Fraktion ihre Stellungnahme abgeben. CDU und SPD fühlten sich durch die Formulierung "auch in Oberhavel vorherschende, industrielle Landwirtschaft" in der Begründung beleidigt. Das sei eine Lüge. Als Deeskalationsmaßnahme haben wir diese dann gestrichen. Die Stellungnahme der Kreisverwaltung wurde verlesen: Die Frage, ob das geplante Vorhaben als landwirtschaftlicher Betrieb privilegiert werden kann, könne auf Grund der vorgelegten Unterlagen nicht beantwortet werden. Der Antrag wurde dann in den Landwirtschaftsausschuss verwiesen.
viele Grüße
Thomas von Gizycki
Kategorie
Susanne Zamecki
Jörg Roitsch
Kathrin Kaiser
Ortsteil Lehnitz
Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Freund:innen der Gedenkstätte, wir möchten Sie herzlich zu den Veranstaltungen einladen, die am 6. und 7. September 2025 anlässlich [...]
AnsprechBar jeden Freitag 16-18Uhr mit Linda Weiß linda.weiss@gruene-ohv.de Wo? Kreisgeschäftsstelle, Sachsenhausener Str. 1A, 16515 Oranienburg ODER im Sommer [...]
AnsprechBar jeden Freitag 16-18Uhr Die nächsten Termine bieten die Gelegenheit die Bürgermeisterkandidat*innen kennen zu lernen und ihnen alle Fragen zu stellen: 19. [...]
📍 auf einen Kaffee mit Lydia Neilson im Bürgerpark Samstag, 16. August 2025, 15:00 Uhr Treffpunkt: Wiese neben der Boulebahn im Bürgerpark In ungezwungener Atmosphäre [...]
📍 Sommerfest im Bürgerhaus Glienicke Samstag, 30. August 2025, 14:00 – 18:00 Uhr Ort: Bürgerhaus Glienicke Freuen Sie sich auf einen sommerlichen Nachmittag mit Musik, [...]
Der Kreisvorstand trifft sich jeden ersten Dienstag im Monat (ab Septemper 2025) und jeden dritten Donnerstag im Monat. Es findet einmal im Quartal eine Sitzung im [...]