Menü

Kommentar zur Wahlbeteiligung bei der Landratswahl am 25.02.2015

23.02.15 – von Jörg Ditt –

Diese geringe Wahlbeteiligung ist erschreckend und alarmierend. Hier bekommt die Politik die Quittung für ihr teilweise arrogantes Verhalten gegenüber den Menschen. Dies gilt - neben der Bundes- und Landesebene - im Speziellen auch für die Kreis- und Gemeindeebenen. Wenn dort nicht endlich ein Umdenken stattfindet - hin zu mehr Bürgerbeteiligung - wird die Wahlbeteiligung weiter sinken und Protestparteien wie die AfD werden immer wieder nach oben gespült.

Wenn ein Herr Bommert (CDU) mal eben das Quorum abschaffen will, um die daraus resultierenden Probleme zu beseitigen, zeigt dies nur, dass er die Ursachen nicht erkannt hat oder erkennen will. Mit solchen einfallslosen Maßnahmen versteckt er sich vor der Realität.

Solange - wie zum Beispiel in der Gemeinde Oberkrämer bereits zweimal geschehen - selbst die Zulassung Sachkundiger Einwohner von der BfO, SPD und CDU abgelehnt werden, brauchen wir uns nicht zu wundern, wenn sich die Menschen von der Politik immer weiter abwenden.

Es steht zu hoffen, dass die Stichwahl am 08.03.2015 einen eindeutigen Sieger mit einem ausreichenden Quorum ergibt, damit die Wahl des Landrates nicht wieder hinter Parteiengeklüngel im Kreistag verschwindet.

Mit freundlichen Grüßen

Jörg Ditt
Sprecher von Bündnis 90 / Die Grünen - KV-Oberhavel
Kreistagsabgeordneter Oberhavel

Kategorie

Kreistagsfraktion | Oberkrämer | Pressemitteilung

Sprecher*In

Fraktion in der SVV

Susanne Zamecki


Jörg Roitsch

Heide Lauterbach


fraktion-oranienburg (at) gruene-ohv.de
 

Ortsbeiräte

Kathrin Kaiser

Ortsteil Lehnitz

Mail

Termine Oranienburg

Stadtverband Oranienburg Mitgliederversammlung

Hallo alle zusammen, unser nächstes Mitgliedertreffen findet am 3. September 2025 ab 19 Uhr  in unserem Kreisbüro in der Sachsenhauser Straße 1a statt. Wir möchten mit [...]

 KREISWEIT  Oranienburg
Mehr

80. Jahrestages der Einrichtung des sowjetischen Speziallagers Nr. 7 in Sachsenhausen (Veranstaltungstipp)

Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Freund:innen der Gedenkstätte,  wir möchten Sie herzlich zu den Veranstaltungen einladen, die am 6. und 7. September 2025 anlässlich [...]

 KREISWEIT  Oranienburg
Mehr

AnsprechBar 2025 (öffentlich)

AnsprechBar jeden Freitag 16-18Uhr mit Linda Weiß  linda.weiss@gruene-ohv.de Wo? Kreisgeschäftsstelle, Sachsenhausener Str. 1A, 16515 Oranienburg ODER im Sommer [...]

 KREISWEIT  Oranienburg
Mehr

Termine Oberhavel

KVo Sitzungen 2025 (für Mitglieder)

Der Kreisvorstand trifft sich jeden ersten Dienstag im Monat (ab Septemper 2025) und jeden dritten Donnerstag im Monat. Es findet einmal im Quartal eine Sitzung im [...]

 KREISWEIT
Mehr

Stadtverband Oranienburg Mitgliederversammlung

Hallo alle zusammen, unser nächstes Mitgliedertreffen findet am 3. September 2025 ab 19 Uhr  in unserem Kreisbüro in der Sachsenhauser Straße 1a statt. Wir möchten mit [...]

 KREISWEIT  Oranienburg
Mehr

OV Treffen Gransee (für Mitglieder)

Hallo Ihr Lieben, nach langer Pause wollen wir uns zum Sommerausklang am Donnerstag, dem 04.09.25 um 18:00 Uhr im Bric-a-Brac treffen. Ein Themenbereich können die [...]

 Gransee  KREISWEIT
Mehr