Menü
10.04.24 –
Drei unserer Mitglieder der aktuellen Fraktion werden dieses Mal nicht mit auf der Kandidatenliste stehen. Nach zehn Jahren wirklich harter Arbeit, größtenteils als Ausschussvorsitzender, braucht Karsten Wundermann eine Pause, steht aber als Sachkundiger weiter zur Verfügung. Juliane Wundermann befindet sich am Anfang ihrer beruflichen Karriere und Wolfgang Radinger wird hoffentlich seinen (Un-)Ruhestand genießen. Ich danke allen für die wirklich tolle Zusammenarbeit.
- Wir haben es bislang geschafft, den grünen Charakter unseres Ortes erhalten zu können.
- Es ist an einigen Stellen im Ort langsamer und damit ungefährlicher und vor Allem aber ruhiger geworden.
- Wir haben angeregt und mit erreicht, der Bodenverdichtung im Ort Grenzen zu setzen.
- Das Thema Menschen mit Handicap haben wir auf die Tagesordnung gebracht. Man kommt mittlerweile treppenfrei in den ersten Stock des Neuen Rathauses, es gibt schon viele barrierefreie Straßenquerungen und es sind weitere geplant. Selbst in das alte Rathaus führt eine Rampe.
- Soziale Projekte haben unsere Unterstützung gefunden, sei es die Förderung der Sportvereine oder die der kulturellen Bereiche. Unserer Kirchengemeinde haben wir immer Beistand geleistet.
- Besonders haben wir uns für die Bedürfnisse der Kinder und Jugendlichen eingesetzt - der Jugendclub wird gut angenommen. - Aber auch die Senioren waren uns wichtig. Insbesondere weil die Glienicker 60 + besonders rührig sind. Seniorenclub und Beirat haben z.B. Messen organisiert und einen Bürgergarten angelegt. Diese Aktivitäten haben wir gern befürwortet.
- Ja, und natürlich haben wir uns für´s Klima eingesetzt. Mit dem Wunsch nach einer Fahrradstraße und dem Ausbau von Radwegen und Fahrradstellplätzen sowie mit Verbesserungen im öffentlichen Nahverkehr wollten wir attraktive Alternativangebote zum Autofahren präsentieren, damit der eine oder die andere da, wo möglich, mal das eigene Auto schont und zu Hause auf dem Parkplatz stehen lässt.
- Wir freuen uns, dass der Plan der Photovoltaikanlage auf dem Dach der Schule mit unseren Stimmen umgesetzt wurde, ebenso wie andere energiesparende Maßnahmen.
Wir haben nur eine Erde, Glienicke ist unser Zuhause und wir sollten es bewahren.
In diesem Sinne möchten auch die Neuen weitermachen
Kategorie
Susanne Zamecki
Jörg Roitsch
Kathrin Kaiser
Ortsteil Lehnitz
AnsprechBar jeden Freitag 16-18Uhr mit Linda Weiß Wo? Kreisgeschäftsstelle, Sachsenhausener Str. 1A, 16515 Oranienburg ODER im Sommer mit dem Lastenrad auch [...]
AnsprechBar jeden Freitag 16-18Uhr mit Linda Weiß Wo? Kreisgeschäftsstelle, Sachsenhausener Str. 1A, 16515 Oranienburg ODER im Sommer mit dem Lastenrad auch [...]
AnsprechBar jeden Freitag 16-18Uhr mit Linda Weiß Wo? Kreisgeschäftsstelle, Sachsenhausener Str. 1A, 16515 Oranienburg ODER im Sommer mit dem Lastenrad auch [...]
AnsprechBar jeden Freitag 16-18Uhr mit Linda Weiß Wo? Kreisgeschäftsstelle, Sachsenhausener Str. 1A, 16515 Oranienburg ODER im Sommer mit dem Lastenrad auch [...]
Ein Veranstaltungstipp aus Gransee: Am Samstag dem 31.05. wird in der Halle im Bric-a-Brac in Zernikow im Rahmen der Ökofilmtour der Film "Petra Kelly-Act Now!“ [...]
Liebes Mitglied, wir laden Dich herzlich zu den Kreismitgliederversammlungen ein. Die Termine für 2025 stehen nun im Kalender. Bitte merkt euch diese Termine je 19:30 [...]