Bürgerbeteiligung in Oberkrämer

16.07.10 – von Jörg Ditt –

(Jörg Ditt)

Wieder haben wir versucht, den BürgerInnen und Bürgern mehrEinflussmöglicheit zu verschaffen. Wieder sind wir an der Überheblichkeit einiger Teile des Gemeinderates gescheitert. Die sogenannten "Bürger für Oberkrämer" haben sich in trauter Eintracht mit der SPD und CDU für Ihre Bürger in gewohnter Weise eingesetzt.Der Wähler ist gut solange er sich raushält. Wie schon so oft werden alle Versuche den Menschen mehr Mitspracherecht zu verschaffen abgeschmettert .Bündnis 90/Die Grünen wollten einfach nur das einführen was in fast allen Parlamenten völlig normal ist.Einen sachkundigen Einwohner zu berufen.Dieser Gemeinderat benötigt so etwas nicht - er ist kompetent genung ist nur eine der "Begründungen" mit denen unserer Ansinnen abgelehnt wurde. Welch eine Überheblichkeit. Wir freuen uns mit den Ihnen dieses Thema an unseren Infoständen zu diskutieren, die wir im August und September unter anderem in Oberkrämer wie versprochen durchführen werden.

Hier dazu ein Presseartikel

Kategorie

Oberkrämer | Politik | Pressemitteilung

Fraktion in der SVV

Susanne Zamecki


Jörg Roitsch

Heide Lauterbach


fraktion-oranienburg (at) gruene-ohv.de
 

Ortsbeiräte

Kathrin Kaiser

Ortsteil Lehnitz

Mail

Termine Oranienburg

Offene Fraktionssitzung Grüne Fraktion Oranienburg (öffentlich)

Liebe Mitglieder und Interessierte, liebe Freundinnen und Freunde, am Donnerstag, den 06.11.2025 trifft sich die Oranienburger SVV-Fraktion. Wir bereiten die nächsten [...]

 Oranienburg
Mehr

AnsprechBar 2025 (öffentlich)

AnsprechBar jeden Freitag 16-18Uhr mit Linda Weiß  linda.weiss@gruene-ohv.de Wo? Kreisgeschäftsstelle, Sachsenhausener Str. 1A, 16515 Oranienburg ODER im Sommer [...]

 KREISWEIT  Oranienburg
Mehr

Mitgliederversammlung BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Oranienburg (öffentlich)

Liebe Mitglieder in Oranienburg, Für das Treffen am 7.11. 2025 schlage ich folgende Tagesordnung vor, die gern noch erweitert oder umgestellt werden kann: TOP 1 [...]

 Oranienburg
Mehr