Menü

Grünen Kritik an SPD Absage an eine Schulküche

04.02.18 –

SPD lässt Eltern im Stich – Bündnis90/Die Grünen kritisieren Absage der SPD an städtisches Schulessen

Unlängst hatte die SPD über die Presse mitteilen lassen, dass sie die Umsetzung des Ziels der städtischen Essensversorgung aufgibt. In der AG Essen fand die Vertreterin der Sozialdemokraten offenbar jedoch nicht den Mut, diese Entscheidung zu vertreten, obwohl die Presse längst informiert war.

„Die SPD ignoriert mit dieser Entscheidung den Wunsch der Eltern, der nicht nur durch eine erfolgreiche Onlinepetition klar geäußert wurde. Auch gute Argumente wie Nachhaltigkeit ignoriert die SPD und bezeichnet Essen aus Massentierhaltung gar als gesund. Es wird Zeit, dass die SPD in der Realität ankommt“, sagt dazu der Fraktionsvorsitzende der Bündnis90/Die Grünen Oranienburg, Heiner Klemp. Eine Absage allein aus Kostengründen sei überhaupt nicht nachvollziehbar, so Klemp weiter. Wer millionenschwere Brückenbauten in Oranienburg fordere und gleichzeitig nachhaltiges Essen aus Kostengründen ablehne, müsse sich fragen lassen, wie viel denn Bildung und Gesundheit der SPD wert sei. Durch eine städtische Schulküche könnten alle Oranienburger Kinder wenigstens einmal am Tag eine gesunde Mahlzeit erhalten.

„Es reicht eben nicht, sich wahlkampfwirksam gegen Mega-Ställe in Schmachtenhagen und Wensickendorf auszusprechen und auf der anderen Seite zu akzeptieren, dass unsere Kinder eben jene Produkte aus Massentierhaltung auf den Tisch bekommen. Das ist keine ehrliche und weitsichtige Politik“, ergänzt Klemp. Dieses Essen dann auch noch als gesund zu bezeichnen, sei schändlich und unseriös, findet Klemp.

Die Grünen fordern die SPD auf, weiter gemeinsam an einer Lösung für die städtische Küche zu arbeiten. Denn die Oranienburger Eltern haben ganz klar kommuniziert, dass sie keine Billig-Caterer wollen. Außerdem reicht es nicht aus, immer nur von Nachhaltigkeit und Umweltschutz zu reden – es muss endlich etwas dafür getan werden. Gesundes Essen aus der Region sei ein wichtiger Bestandteil von guter Bildung, und dieser gesamtgesellschaftlichen Aufgabe muss sich auch Oranienburg stellen, sagt Heiner Klemp weiter. 

Kategorie

Jugend | Oranienburg | Pressemitteilung | Soziales

Sprecher*In

Fraktion in der SVV

Susanne Zamecki


Jörg Roitsch

Heide Lauterbach


fraktion-oranienburg (at) gruene-ohv.de
 

Ortsbeiräte

Kathrin Kaiser

Ortsteil Lehnitz

Mail

Termine Oranienburg

Demokratiefest (Veranstaltungstipp)

Liebe Interessierte, Ab 14 Uhr beginnt die Demonstration zum Gedenken an Erich Mühsam anlässlich seines Todestages und ab 16 Uhr findet das Demokratiefest mit dem zum [...]

 KREISWEIT  Oranienburg
Mehr

AnsprechBar 2025 mit BürgermeisterKandidat*innen (öffentlich)

AnsprechBar jeden Freitag 16-18Uhr Die nächsten Termine bieten die Gelegenheit die Bürgermeisterkandidat*innen kennen zu lernen und ihnen alle Fragen zu stellen:  [...]

 KREISWEIT  Oranienburg
Mehr

Frauenfrühstück (öffentlich)

Liebe Frauen bei den Bündnisgrünen Oberhavel, liebe Interessierte,  es wird Zeit, dass wir uns mal wieder sehen und locker miteinander ins Gespräch kommen. Inhalte [...]

 KREISWEIT  KV Oberhavel  Oranienburg
Mehr

Termine Oberhavel

Demokratiefest (Veranstaltungstipp)

Liebe Interessierte, Ab 14 Uhr beginnt die Demonstration zum Gedenken an Erich Mühsam anlässlich seines Todestages und ab 16 Uhr findet das Demokratiefest mit dem zum [...]

 KREISWEIT  Oranienburg
Mehr

Energie-Treff Hohen Neuendorf (öffentlich)

Beim nächsten Energie-Treff, der am 16. Juli 2025 ab 19.00 Uhr im Mehrzweckraum der Stadthalle, Am Rathaus 1, Hohen Neuendorf, stattfindet, geht es um das Thema [...]

 Hohen Neuendorf  KREISWEIT
Mehr

KVo Sitzungen 2025 (für Mitglieder)

Der Kreisvorstand wird sich künftig regelmäßig jeden dritten Donnerstag im Monat treffen. Die Sitzungen im Juni, September und Dezember sind im Kreisbüro. In den anderen [...]

 KREISWEIT
Mehr