Menü

Änderung des Quorums für die Unterzeichnung eines Einwohnernantrages

26.01.09 –

Der § 24 ist um folgenden Absatz zu ergänzen:

Abweichend von § 131 Abs. 1 in Verbindung mit § 14 Abs. 3 Satz 2 BbgKVerf wird das Quorum für die Unterzeichnung eines Einwohnerantrages mit 2,5 vom Hundert bemessen.

 

Begründung:

Durch das Absenken des Quorums für Einwohneranträge soll die Möglichkeit einer aktiven Teilnahme von Bürgerinnen und Bürgern an der politischen Willensbildung im Landkreis erleichtert werden. Auch dann werden noch über 4000 Unterschriften nötig sein, um einen Einwohnerantrag im Kreistag stellen zu können. Wir gehen daher nicht davon aus, dass es durch diese Absenkung zu einer Flut von Anträgen kommen wird.

Kategorie

Antrag | Kreistagsfraktion

Sprecher*In

Fraktion in der SVV

Susanne Zamecki


Jörg Roitsch

Heide Lauterbach


fraktion-oranienburg (at) gruene-ohv.de
 

Ortsbeiräte

Kathrin Kaiser

Ortsteil Lehnitz

Mail

Termine Oranienburg

AnsprechBar 2025 mit BürgermeisterKandidat*innen (öffentlich)

AnsprechBar jeden Freitag 16-18Uhr Die nächsten Termine bieten die Gelegenheit die Bürgermeisterkandidat*innen kennen zu lernen und ihnen alle Fragen zu stellen: 19. [...]

 KREISWEIT  Oranienburg
Mehr

AnsprechBar 2025 (öffentlich)

AnsprechBar jeden Freitag 16-18Uhr mit Linda Weiß  linda.weiss@gruene-ohv.de Wo? Kreisgeschäftsstelle, Sachsenhausener Str. 1A, 16515 Oranienburg ODER im Sommer [...]

 KREISWEIT  Oranienburg
Mehr

Vortrag: "Wo liegt Swanetien?" (öffentlich)

Vortrag "Wo liegt Swanetien?" Freitag, 26.09.2025 im BÜNDNIS 90 / DIE GRÜNEN Kreisbüro, Sachsenhausener Str 1A, 16515 Oranienburg Kunden des Welt-Ladens fragen, wo [...]

 KREISWEIT  Oranienburg
Mehr

Termine Oberhavel

OV Treffen Fürstenberg + OV Sprecher*innen Wahl (öffentlich)

Liebe Fürstenberger Grüne, die Sommerferien sind vorbei. Es wird Zeit, dass wir uns wieder treffen. Auf Initiative von Hardy treffen wir uns dieses Mal an einem [...]

 Fürstenberg  KREISWEIT
Mehr
4. Energie-Treff Hohen Neuendorf

Energie-Treff Hohen Neuendorf (öffentlich)

Um den Energieverbrauch effizient und nachhaltig zu gestalten, bieten intelligente Stromzähler, sogenannte Smart Meter, und dynamische Stromtarife neue Möglichkeiten der [...]

 Hohen Neuendorf  KREISWEIT
Mehr

AnsprechBar 2025 mit BürgermeisterKandidat*innen (öffentlich)

AnsprechBar jeden Freitag 16-18Uhr Die nächsten Termine bieten die Gelegenheit die Bürgermeisterkandidat*innen kennen zu lernen und ihnen alle Fragen zu stellen: 19. [...]

 KREISWEIT  Oranienburg
Mehr