Menü
29.03.22 –
Innovation wagen!
Im Februar 2022 haben die Stadtverordneten der Gemeinden Glienicke/Nordbahn, Mühlenbecker Land, Hohen Neuendorf und Birkenwerder ein Interkommunales Verkehrskonzept beschlossen (https://gruenlink.de/24q6). Die Entwicklung der Mobilität im Süden Oberhavels soll damit künftig stärker an unseren Klimaschutzzielen ausgerichtet werden!
In Hohen Neuendorf hat der Sektor Verkehr den zweitgrößten Anteil am Gesamtenergieverbrauch und somit auch an den CO2-Emissionen. Die Verabschiedung des Verkehrskonzeptes über die Gemeindegrenzen hinaus ist ein wichtiger Erfolg. Nun gilt es zeitnah wirksame Maßnahmen umzusetzen. Will man die Klimaziele aus dem „Klimaszenario“ des Integrierten Klimaschutzkonzeptes der Stadt erreichen, müssen wir in Sachen Umsetzung sogar noch eine Schippe drauflegen. Selbst bei vollständiger Umsetzung aller Projekte aus dem IVK gilt es noch eine Lücke von 17% CO2-Minderung zum Klimaszenario zu überwinden.
Eine bessere Mobilität braucht attraktive Alternativen:
Ein Appell, der sofort Kosten und CO2 einsparen hilft: innerörtliche Autofahrten - in Hohen Neuendorf sehr beliebt - sollten nach Möglichkeit drastisch reduziert werden. Es gibt jetzt schon 1000 Gründe, das Auto öfter mal stehen zu lassen.
Unter dem Klimaaspekt müssen wir ohne Wenn und Aber die effizientesten Maßnahmen rasch umsetzen. Die neue Mobilität wird dann sogar Spaß machen. (oj)
Kategorie
Beschluss | Energie | Glienicke | Hohen Neuendorf | Kachel | Mühlenbecker Land | Stellungnahme | Umweltschutz | Verkehr
Gemeindevertretung Oberkrämer
anikke.knackstedt(at)gruene-ohv.de
Gemeindevertretung Leegebruch
marco.stoelk(at)gruene-ohv.de
AnsprechBar jeden Freitag 16-18Uhr Die nächsten Termine bieten die Gelegenheit die Bürgermeisterkandidat*innen kennen zu lernen und ihnen alle Fragen zu stellen: [...]
Liebe Frauen bei den Bündnisgrünen Oberhavel, liebe Interessierte, es wird Zeit, dass wir uns mal wieder sehen und locker miteinander ins Gespräch kommen. Inhalte [...]
Liebe Freund*innen, wir laden euch ein zum digitalen Austausch zu dem Thema „Präsenz der AfD in den Kommunalparlamenten“. Als Gast dürfen wir Prof. Dr. Gideon Botsch, [...]