Menü

BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

Oberkrämer/Leegebruch

Vom Glück der Geburt und der Kunst des Teilens

15.04.24 –

Vom Glück der Geburt und der Kunst des Teilens
Was bedeutet Chancengerechtigkeit und was hat die mit Heimat zu tun?
Granseer Zahnarzt Bormeister spricht mit Arche-Gründer Siggelkow

Zwei Männer, die sich für hilfsbedürftige Menschen engagieren, kommen in HEIMATKUNDEN 4 ins Gespräch. Matthias Bormeister, Zahnarzt in Gransee, fährt regelmäßig nach Gambia, um Menschen zu operieren, die sich sonst keine medizinische Behandlung leisten könnten. Die Klinik in Gambia wird maßgeblich durch den jährlichen Benefizlauf des Granseer Strittmatter-Gymnasiums finanziert. Bernd Siggelkow, von Beruf Pfarrer, gründete „Die Arche“, eine Organisation, die sich für Kinder in Armut einsetzt und in Schulzendorf eine Kinder-Ranch betreibt. Zwei Männer, zwei Berufe, zwei Ansätze?

In Gambia habe er gemerkt, welch ein Glück er habe, in Deutschland zu leben, sagt Bormeister. Schätzen wir unser Glück genug? Und wie weit sind wir bereit, es zu teilen? Mit den Menschen in der Heimat oder auch mit denen, die weit weg leben und in Not sind? Wie viel Eigeninitiative braucht unsere Gesellschaft und was ist Sache des Staates? Bedingen Heimat- und Pflichtgefühl einander? Ingrid Hüchtker aus Zernikow moderiert und wird wieder Fragen und Stimmen aus dem Publikum einbinden.

Mit der Sommersaison zieht die erfolgreiche Veranstaltungsreihe Heimatkunden aufs Gut Zernikow.

Für die Gespräche im Anschluss an die Podiumsdiskussion bietet die Crêperie Bric à Brac Getränke und Kleinigkeiten zum Essen an.

Freitag, 3. Mai, 19 Uhr

Im Gespräch:
Bernd Siggelkow und Dr. Matthias Bormeister
Moderation: Ingrid Hüchtker
Bric à Brac auf Gut Zernikow
Zernikower Str. 40
16775 Zernikow

Die Heimatkunden werden unter dem Dach der Initiative Zernikow e.V. konzipiert und veranstaltet von Ingrid Hüchtker, Lukas Beckmann und Wolfgang Grassl und werden von der Stiftung "Demokratie von unten bauen“ unterstützt.

Bei Fragen gerne eine Mail an Ingrid Hüchtker

Kategorie

Gransee

Ortsverbandssprecher

Nicole Schallenberg

 

Marco Stölk


gruene-oberkraemer-leegebruch{at}gruene-ohv.de

Mandatsträgerin und Mandatsträger

 

Anikke Knackstedt

Gemeindevertretung Oberkrämer

anikke.knackstedt(at)gruene-ohv.de
 

Marco Stölk

Gemeindevertretung Leegebruch

marco.stoelk(at)gruene-ohv.de

Termine Oberkrämer

Es gibt keine Veranstaltungen in der aktuellen Ansicht.

Termine Oberhavel

KVo Sitzungen 2025 (für Mitglieder)

Der Kreisvorstand trifft sich jeden ersten Dienstag im Monat (ab Septemper 2025) und jeden dritten Donnerstag im Monat. Es findet einmal im Quartal eine Sitzung im [...]

 KREISWEIT
Mehr

AnsprechBar 2025 (öffentlich)

AnsprechBar jeden Freitag 16-18Uhr mit Linda Weiß  linda.weiss@gruene-ohv.de Wo? Kreisgeschäftsstelle, Sachsenhausener Str. 1A, 16515 Oranienburg ODER im Sommer [...]

 KREISWEIT  Oranienburg
Mehr
Grüner Pavillon in Borgsdorf in der Mitte, rechts unten angedeutet das Sonnenblumen Logo der Grünen, beschriftet über Pavillon "Jeden Freitag, 17.00 Uhr Treffen am Grünen Pavillon S-Bahnhof Borgsdorf"

Treffen am Grünen Pavillon

Wer ist da? Bündnis-grüne Stadtverordnete und Mitglieder des Stadtverbands Hohen Neuendorf Wo? Grüner Pavillon am S-Bahnhof in Borgsdorf, Fürstenauer Platz, 16556 Hohen [...]

 Hohen Neuendorf  KREISWEIT
Mehr