Menü

BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

Oberkrämer/Leegebruch

Pressemitteilung vom 08.06.2023

Hohen Neuendorf: Sport- und Kultur für die Berliner Straße 42 – ohne Abriss!

09.06.23 –

Kürzlich wurde bekannt, dass die Sporthalle der denkmalgeschützten Dr. Hugo-Rosenthal-Oberschule in Hohen Neuendorf mit geringen baulichen Eingriffen wieder stärker für den schulischen Sportunterricht und für Veranstaltungen genutzt werden darf. Dies begrüßt die Fraktion Bündnis 90/ DIE GRÜNEN ausdrücklich. Doch werden aufgrund des Denkmalschutzes nicht alle Nutzungsprofile möglich sein, und auch für größere Veranstaltungen dürfte es Einschränkungen geben.

Die Grünen sprechen sich für eine Weiterentwicklung des Areals Berliner Straße 42 aus. Perspektivisch sollte dort eine neue Einfeldhalle als Mehrzweckhalle errichtet werden. Oliver Jirka, Fraktionsvorsitzender: „Eine Halle in dieser Größe fügt sich stadträumlich in den Bestand ein, solange diese kleinteilig gestaltet ist.“ Und die Fraktionsvorsitzende Franziska Reichel ergänzt: „Uns ist es wichtig, der Tanzschule in den Bestandsräumen eine langfristige Perspektive zu bieten. Ein Abriss ist überhaupt nicht erforderlich.“ In einem eigenen skizzenhaften Konzept wiesen die Grünen nach, dass beides an dem Ort möglich und sogar sinnvoll ist.

Und der zentrale Standort könnte noch mehr: Räume für kulturelle und soziale Gruppen sollten dort angeboten werden. Derzeit beantragen die Grünen, öffentlich zugängliche Räume auf einfache Weise online mieten zu können – das passt perfekt zu diesem Thema.

Die Debatte um die Zukunft des Altbaus an der Berliner Straße sieht Franziska Reichel übrigens pragmatisch: „Je nach Nutzungsidee und Wirtschaftlichkeit könnte das Baudenkmal mitsamt eines angemessenen Grundstücksanteils auch veräußert werden. Die Zugänglichkeit der hinteren Gebäudeteile muss allerdings gewährleistet sein.“ Die Stadtverwaltung ist jetzt am Zug. Es braucht einen innovativen Entwurf und ein Finanzierungskonzept.

 

Medien

Kategorie

Bauen | Bildung | Hohen Neuendorf | Politik | Pressemitteilung | Stellungnahme

Ortsverbandssprecher

Nicole Schallenberg

 

Marco Stölk


gruene-oberkraemer-leegebruch{at}gruene-ohv.de

Mandatsträgerin und Mandatsträger

 

Anikke Knackstedt

Gemeindevertretung Oberkrämer

anikke.knackstedt(at)gruene-ohv.de
 

Marco Stölk

Gemeindevertretung Leegebruch

marco.stoelk(at)gruene-ohv.de

Termine Oberkrämer

Es gibt keine Veranstaltungen in der aktuellen Ansicht.

Termine Oberhavel

AnsprechBar 2025 mit BürgermeisterKandidat*innen (öffentlich)

AnsprechBar jeden Freitag 16-18Uhr Die nächsten Termine bieten die Gelegenheit die Bürgermeisterkandidat*innen kennen zu lernen und ihnen alle Fragen zu stellen:  [...]

 KREISWEIT  Oranienburg
Mehr

Frauenfrühstück (öffentlich)

Liebe Frauen bei den Bündnisgrünen Oberhavel, liebe Interessierte,  es wird Zeit, dass wir uns mal wieder sehen und locker miteinander ins Gespräch kommen. Inhalte [...]

 KREISWEIT  KV Oberhavel  Oranienburg
Mehr

AfD-Präsenz in den Kommunalparlamenten: digitaler Austausch (für Mitglieder)

Liebe Freund*innen, wir laden euch ein zum digitalen Austausch zu dem Thema „Präsenz der AfD in den Kommunalparlamenten“. Als Gast dürfen wir Prof. Dr. Gideon Botsch, [...]

 KREISWEIT
Mehr