Menü

BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

Oberkrämer/Leegebruch

Bürgerhaushalt Hohen Neuendorf: Bürgerbeteiligung nimmt Fahrt auf

15.03.16 – von Thomas von Gizycki –

Bürgerbeteiligung nimmt Fahrt auf  - 170 Bürger*innen machten Vorschläge für den Bürgerhaushalt 2016 und stellen damit einmal mehr unter Beweis, dass der Bürgerhaushalt, dessen Einführung auf einen Antrag der Grünen zurück geht, für Hohen Neuendorf ein wichtiges basisdemokratisches Instrument ist, was von den Bürgern sehr gut angenommen wird.

Hier kann jede und jeder direkt mitbestimmen, wofür die Steuergelder eingesetzt werden: Am 13. April können alle Bürger ihre Prioritäten benennen und der SVV zur Umsetzung empfehlen.

Alle Vorschläge zum diesjährigen Bürgerhaushalt sind ab Ende März im Internet unter der Adresse www.buergerhaushalt-hohen-neuendorf.de einsehbar. So wird Politik greifbar, so machen wir mit Bürgerbeteiligung ernst.

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen
SVV Hohen Neuendorf

Kategorie

Hohen Neuendorf | Kachel | Stellungnahme

Ortsverbandssprecher

Nicole Schallenberg

 

Marco Stölk


gruene-oberkraemer-leegebruch{at}gruene-ohv.de

Mandatsträgerin und Mandatsträger

 

Anikke Knackstedt

Gemeindevertretung Oberkrämer

anikke.knackstedt(at)gruene-ohv.de
 

Marco Stölk

Gemeindevertretung Leegebruch

marco.stoelk(at)gruene-ohv.de

Termine Oberkrämer

Es gibt keine Veranstaltungen in der aktuellen Ansicht.

Termine Oberhavel

AnsprechBar 2025

AnsprechBar jeden Freitag 16-18Uhr mit Linda Weiß Wo? Kreisgeschäftsstelle, Sachsenhausener Str. 1A, 16515 Oranienburg ODER im Sommer mit dem Lastenrad auch [...]

 KREISWEIT  Oranienburg
Mehr

KVo Sitzungen 2025

Der Kreisvorstand wird sich künftig regelmäßig jeden dritten Donnerstag im Monat treffen. Die Sitzungen im Juni, September und Dezember sind im Kreisbüro. In den anderen [...]

 KREISWEIT
Mehr

AnsprechBar 2025

AnsprechBar jeden Freitag 16-18Uhr mit Linda Weiß Wo? Kreisgeschäftsstelle, Sachsenhausener Str. 1A, 16515 Oranienburg ODER im Sommer mit dem Lastenrad auch [...]

 KREISWEIT  Oranienburg
Mehr