Menü

BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

Mühlenbecker Land

Mitteilungen aus dem Mühlenbecker Land

Mühlenbecker Land: Fachgespräch über flüssige Gärreste am 22.01.2021

08.02.21 –

Um die von uns im Sommer recherchierten Fakten zu den flüssigen Gärresten zu hinterfragen und zu festigen, hatten wir gemeinsam mit dem Wahlkreisbüro von Thomas von Gizycki am 22.01.2021 ein Online-Fachgespräch initiiert, beim dem u.a. Mitarbeiter des Umweltministeriums Potsdam, der Berliner Stadtreinigung/Biogasanlage Ruhleben, der TU Berlin sowie Felix Schneermann und Bürgermeister Filippo Smaldino teilnahmen.

Vom Umweltministerium wurden die gesetzlichen Grundlagen ausführlich erläutert, die Sicherheit des Behälters wurde in Augenschein genommen und die Art der Ausbringung diskutiert.

Auch die Inhaltsstoffe der Gärgülle, die Art und Häufigkeit der Ausbringung wurde detailliert dargelegt und Felix Schneermann hatte Gelegenheit, über die Art und Weise der Düngung seiner Felder zu referieren.

Aus den hier besprochenen Themen ergab sich für uns kein Grund daran zu zweifeln, dass die Lagerung und Ausbringung der flüssigen Gärreste einer gesetzlichen Grundlage entbehren oder die Kontrollen nicht ordnungsgemäß ausgeführt werden.

Es steht gerade für uns BündnisGrüne natürlich auch nach diesem Gespräch nicht in Frage, dass es durchaus Nachbesserungsbedarf in vielen Bereichen der Landwirtschaft gibt, die zwingend mit den Landwirten gemeinsam in naher Zukunft entwickelt werden muss.

Vor kurzem wurde uns zusätzlich bekannt, dass der Gärgülle- Behälter außerhalb des Gemeindegebiets aufgestellt werden soll. Wo genau und ob die Gärgülle trotzdem auf den Feldern des Mühlenbecker Landes aufgebracht wird, ist uns derzeit  nicht bekannt.

Wenn Bedarf an detaillierten Informationen besteht, kann auf Anfrage gerne Einsicht in die Unterlagen des Fachgesprächs genommen werden.

Bei Fragen bitte an Nicole Bachmann wenden: muehlenbecker-land(ad)gruene-ohv.de

Kategorie

Mühlenbecker Land | Stellungnahme | Umweltschutz

GRÜNE fürs Mühlenbecker Land

 

Sprecher*in

Peter Kunkel

 

 

Beisitzer*in

Oliver Tamm

muehlenbecker-land{ad}gruene-ohv.de

Gemeindevertreterin und -vertreter


Lucille Gäng
Gemeindevertreterin
Ausschuss Soziales, Bildung, Kultur, Sicherheit und Ordnung

Ortsbeiräte

Ortsbeirat Schönfließ:
Mike Seidel

Termine Mühlenbecker Land

Safe the date: OV Treffen Mühlenbecker Land (öffentlich)

Liebe Freund*innen, Als kurze Information, unsere Umfrage hat als Termin für die nächste offizielle Mitgliederversammlung des Ortsverbandes Montag, den 13.10.2025, [...]

 KREISWEIT  Mühlenbecker Land
Mehr

Termine Oberhavel

AnsprechBar 2025 mit BürgermeisterKandidat*innen (öffentlich)

AnsprechBar jeden Freitag 16-18Uhr Die nächsten Termine bieten die Gelegenheit die Bürgermeisterkandidat*innen kennen zu lernen und ihnen alle Fragen zu stellen: 19. [...]

 KREISWEIT  Oranienburg
Mehr
Grüner Pavillon in Borgsdorf in der Mitte, rechts unten angedeutet das Sonnenblumen Logo der Grünen, beschriftet über Pavillon "Jeden Freitag, 17.00 Uhr Treffen am Grünen Pavillon S-Bahnhof Borgsdorf"

Treffen am Grünen Pavillon

Wer ist da? Bündnis-grüne Stadtverordnete und Mitglieder des Stadtverbands Hohen Neuendorf Wo? Grüner Pavillon am S-Bahnhof in Borgsdorf, Fürstenauer Platz, 16556 Hohen [...]

 Hohen Neuendorf  KREISWEIT
Mehr

Demo Auruf: Für mehr Klimaschutz in Oberhavel!

🌍 Klimaschutz braucht unsere Stimme – jetzt! 👇 📅 Dienstag, 23.9. 17:00 Uhr 📍 Vor der Kreisverwaltung Oranienburg Darum geht’s: 🚫 Keine Klimaschutzmanagerin seit Monaten [...]

 KREISWEIT  Oranienburg
Mehr