Menü
11.08.21 –
Die BündnisGrünen im Mühlenbecker Land suchen schon lange eine Möglichkeit, den Landwirten vor Ort die Möglichkeit zu geben, sich gemeinsam mit Politik und Wissenschaft über die derzeitige Situation auf den Äckern auszutauschen und ggfs. auch Lösungen zu finden, die für alle Seiten fruchtbar sind und zu mehr ökologischer Bewirtschaftung führen. Wir denken, offener Dialog mit allen Seiten könnte ein Weg für Veränderungen sein.
Herausgekommen dabei ist nun eine Diskussionsrunde am Freitag, dem 20.8. um 18.30 h mit vielen interessanten, kompetenten Gespächspartnern, wie Reiner Merker (Vorsitzender der Kreistagsfraktion B90/Die Grünen), regionale Landwirte, Dr. Katharina Reuter (Geschäftsführerin Bundesverband Nachhaltige Wirtschaft), Prof. Kaupenjohann (TU Berlin, Institut für Ökologie). Alle Zuschauer sollen die Möglichkeit haben, Fragen zu stellen und sich zu beteiligen. Für Gespräche vorher und nachher bereitet das Cafe in der Mönchmühle ein kleines Buffet mit landwirtschaftlichem Bezug und bietet Getränke an.
Moderiert wird die Diskussion von Carla Kniestedt und vielleicht schafft es auch unser Umweltminister, Axel Vogel, zu kommen.
Der Ortsverband Mühlenbecker Land würde sich über eine rege Teilnahme freuen.
Die Veranstaltung findet im Hof der Mönchmühle (Mönchsmühlenallee 3, 16567 Mühlenbeck) statt. Einlass ist ab 18 Uhr.
Kategorie
Event | Kachel | Mühlenbecker Land | Oberhavel | Tier- und Landwirtschaft
Lena Judick
Gemeindevertreterin
Hallo alle zusammen, unser nächstes Mitgliedertreffen findet am 3. September 2025 ab 19 Uhr in unserem Kreisbüro in der Sachsenhauser Straße 1a statt. Wir möchten mit [...]
Hallo Ihr Lieben, nach langer Pause wollen wir uns zum Sommerausklang am Donnerstag, dem 04.09.25 um 18:00 Uhr im Bric-a-Brac treffen. Ein Themenbereich können die [...]
Wer ist da? Bündnis-grüne Stadtverordnete und Mitglieder des Stadtverbands Hohen Neuendorf Wo? Grüner Pavillon am S-Bahnhof in Borgsdorf, Fürstenauer Platz, 16556 Hohen [...]