Menü
18.05.13 –
Warum werden Menschen, die den teilweise langen Weg nach Germendorf auf sich nehmen , bestraft in dem sie zusätzlich zum Teil hohe Entsorgungsgebühren zahlen müssen ? Gebühren für Gartenabfälle, Räder, Baumaterialien , sonstiger Kleinmüll etc. etc. .. Eine völlig falschen Herangehensweise .
Gesehen heute am 18.05.2013 zwischen Eichstädt und Bärenklau - Soviel zu dem Umweltbewusstsein mancher Menschen – leider ist das keine Ausnahme !
Allerdings ist zu hinterfragen, warum so etwas nicht umsonst zur Entsorgung abgegeben werden kann ? Hier wäre eine gute Gelegenheit des Kreises einen verschwindend geringen Anteil seines Geld gut anzulegen und den BürgerInnen von Oberhavel eine kostenlose Entsorgung zu ermöglichen. Warum werden Menschen, die den teilweise langen Weg nach Germendorf auf sich nehmen , bestraft in dem sie zusätzlich zum Teil hohe Entsorgungsgebühren zahlen müssen ? Gebühren für Gartenabfälle, Räder, Baumaterialien , sonstiger Kleinmüll etc. etc. .. Eine völlig falschen Herangehensweise . Warum werden umweltbewusste Menschen nicht mehr unterstützt ? Wie sich Viele behelfen, zeigt das Foto eindrucksvoll. Sicher kann man nicht solche Umweltschweinereien nicht gänzlich verhindern -aber zu mindestens weiter minimieren. Für Privathaushalte sollte die Entsorgung von Reifen, Gartenabfälle, Bauabfälle kostenlos sein. In Berlin geht das auch - warum nicht bei uns ? Wir sollten umweltbewusste Menschen mehr unterstützen und nicht mit Gebühren drangsalieren.
Jörg Ditt Abgeordneter des Kreistages Oberhavel
Bündnis 90 / Die Grünen
0152-09290929
Kategorie
Lena Judick
Gemeindevertreterin
Liebe Freundinnenn und Freunde, liebe Unterstützerinnen und Unterstützer, wir laden Euch herzlich ein zu unserer Informationsveranstaltung zur Seenotrettung, bei der wir [...]
Nordbahngemeinden mit Courage e.V. hat drei Journalisten eingeladen zum Thema Ist Pazifismus (noch) Zeitgemäß? Sehr geehrte Damen und Herren, hiermit möchten wir Sie [...]
AnsprechBar jeden Freitag 16-18Uhr mit Linda Weiß Wo? Kreisgeschäftsstelle, Sachsenhausener Str. 1A, 16515 Oranienburg ODER im Sommer mit dem Lastenrad auch [...]