Menü

BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

Löwenberger Land

Mitteilungen aus dem Löwenberger Land

Radwege in Oberhavel sicherer machen

Auch wenn es seltsam erscheint: Fahren auf Radwegen ist oft unkomfortabel und gefährlicher als auf der Fahrbahn. Dies liegt vor allem an den Gefahren an Kreuzungen und Einmündungen. Auf dem Radweg, hinter parkenden Autos und Bäumen, ist man außerhalb des Sichtfelds der Autofahrer und erscheint dann "plötzlich und unerwartet" vor der Motorhaube des abbiegenden Autos.

21.05.12 –

Auch wenn es seltsam erscheint: Fahren auf Radwegen ist oft unkomfortabel und gefährlicher als auf der Fahrbahn. Dies liegt vor allem an den Gefahren an Kreuzungen und Einmündungen. Auf dem Radweg, hinter parkenden Autos und Bäumen, ist man außerhalb des Sichtfelds der Autofahrer und erscheint dann "plötzlich und unerwartet" vor der Motorhaube des abbiegenden Autos. Radverkehrsspezialisten empfehlen inzwischen daher, Radwege entsprechend der ERA2010 (ERA= Empfehlungen für Radverkehrsanlagen) anzulegen und den Radverkehr möglichst auf der Fahrbahn zu führen.

In Oberhavel entsprechen die innerörtlichen Radwege zum überwiegenden Teil nicht der ERA2010, eine Benutzung wird dennoch von der Kreisverwaltung durch entsprechende Beschilderung zwingend vorgeschrieben. Bündnis90/Die Grünen fordern die Kreisverwaltung daher auf, die aktuellen Erkenntnisse zur Sicherheit von Radverkehrsanlagen auch in Oberhavel umzusetzen. Das bedeutet, dafür zu sorgen, dass Radwege der ERA2010 entsprechen, oder dort, wo dies nicht möglich ist, die Benutzungspflicht aufzuheben. Jeder Radfahrer und jede Radfahrerin kann dann selber entscheiden, welches die sicherste und bequemste Möglichkeit ist, das Ziel zu erreichen.

Bündnis90/Die Grünen Oberhavel fordern alle Radfahrerinnen und Radfahrer auf, problematische Radwege zu melden (Mail an: kreisverband@gruene-ohv.de) und Widerspruch gegen die angeordnete Benutzungspflicht dieser Radwege zu erheben.

Thomas von Gizycki

Kategorie

Oberhavel | Pressemitteilung | Verkehr

BÜNDNISGRÜNE fürs Löwenberger Land


Kerstin Friboese

Peter Ebel

loewenberger-land{at}gruene-ohv.de

Gemeindevertreterin und -vertreter



Lena Judick
Gemeindevertreterin

lena.judick (at) gruene-ohv.de

Termine Löwenberger Land

Es gibt keine Veranstaltungen in der aktuellen Ansicht.

Termine Oberhavel

Stadtverband Oranienburg Mitgliederversammlung

Hallo alle zusammen, unser nächstes Mitgliedertreffen findet am 3. September 2025 ab 19 Uhr  in unserem Kreisbüro in der Sachsenhauser Straße 1a statt. Wir möchten mit [...]

 KREISWEIT  Oranienburg
Mehr

OV Treffen Gransee (für Mitglieder)

Hallo Ihr Lieben, nach langer Pause wollen wir uns zum Sommerausklang am Donnerstag, dem 04.09.25 um 18:00 Uhr im Bric-a-Brac treffen. Ein Themenbereich können die [...]

 Gransee  KREISWEIT
Mehr
Grüner Pavillon in Borgsdorf in der Mitte, rechts unten angedeutet das Sonnenblumen Logo der Grünen, beschriftet über Pavillon "Jeden Freitag, 17.00 Uhr Treffen am Grünen Pavillon S-Bahnhof Borgsdorf"

Treffen am Grünen Pavillon

Wer ist da? Bündnis-grüne Stadtverordnete und Mitglieder des Stadtverbands Hohen Neuendorf Wo? Grüner Pavillon am S-Bahnhof in Borgsdorf, Fürstenauer Platz, 16556 Hohen [...]

 Hohen Neuendorf  KREISWEIT
Mehr