Menü
30.10.19 –
Der Kreisverband Oberhavel und der Kreisverband Reinickendorf veranstalten eine gemeinsame Gedenkveranstaltung zum 30. Jahrestag der Maueröffnung. Wir wollen damit die Zusammenarbeit zwischen dem Norden Berlins und dem Landkreis Oberhavel weiter voranbringen, auf die Geschichte zurückschauen und gemeinsam Perspektiven für die Zukunft erarbeiten.
14.30 Uhr: Treffpunkt ovaler Platz nördlich der Invalidensiedlung Nr. 1, Frohnau/Ende Florastraße, Hohen Neuendorf
Begrüssung
Zeitzeugen Fred Bormeister (Pfarrer Hohen Neuendorf, Moderation Runden Tisch in Hohen Neuendorf) und Carlo Jordan (Mitbegründer der Grünen Partei in der DDR) berichten aus ihren Erfahrungen
15.15 Uhr: Wanderung zum Naturschutzturm und zum Künstlerhof Frohnau entlang des Berliner Mauerradweges
16.00 Uhr: Einkehr im Cafe Künsterhof Frohnau - Ausblick und Diskussion
Musikalisch werden wir durch den Posauenchor Hohen Neuendorf, Borgsdorf und Bergfelde unterstützt.
Herzliche Einladung an alle, die in die Geschichte eintauchen und einen Blick nach vorne in die politische Zusammenarbeit zwischen den Kreisverbänden werfen wollen.
Kategorie
Birkenwerder | Foto | Glienicke | Hennigsdorf | Hohen Neuendorf | Kachel | Oberhavel
Lena Judick
Gemeindevertreterin
Hallo alle zusammen, unser nächstes Mitgliedertreffen findet am 3. September 2025 ab 19 Uhr in unserem Kreisbüro in der Sachsenhauser Straße 1a statt. Wir möchten mit [...]
Hallo Ihr Lieben, nach langer Pause wollen wir uns zum Sommerausklang am Donnerstag, dem 04.09.25 um 18:00 Uhr im Bric-a-Brac treffen. Ein Themenbereich können die [...]
Wer ist da? Bündnis-grüne Stadtverordnete und Mitglieder des Stadtverbands Hohen Neuendorf Wo? Grüner Pavillon am S-Bahnhof in Borgsdorf, Fürstenauer Platz, 16556 Hohen [...]