Menü

Mitteilungen aus Kremmen

Wir pflanzen einen Wald

13.12.22 – von Nicole Bachmann –

Kiefernwälder sind im Mühlenbecker Land sehr häufig vertreten, weil aufgrund der großflächig vertretenen Sandböden die Aufforstung bisher einfach war und die Ernte für die Forstwirtschaft stabil.

Aufgrund der klimatischen Änderungen sind derzeit nur noch knapp 10 Prozent der Wälder in Brandenburg als gesund eingestuft – mit stark fallender Tendenz. Der Ruf nach Mischwäldern wird derzeit immer lauter, da diese aufgrund ihrer Vielfältigkeit resistenter und anpassungsfähiger sind und auch zur Artenvielfalt im Tierbereich einen deutlich größeren Beitrag leisten. Dazu kommt die erhöhte Widerstandsfähigkeit gegenüber Schädlingen und Waldbränden.

Die Familie Evers, Eigentümer der Zühlsdorfer Mühle und vielen Hektar Wald um diese herum, hat mit uns gemeinsam im November auf einer ihrer Freifläche und einem bereits bestehenden Waldstück den Versuch unterstützt, dort einen Mischwald anzusiedeln. 

Mit tatkräftiger Hilfe des Förster Voigt wurden bei optimalen kaltem und feuchtem Pflanzwetter insgesamt 1200 Eichen, Buchen, Esskastanien, Sandbirken und Kiefern gepflanzt. Auch Grundschüler haben fleißig bei der Pflanzung und dem Wildverbiss-Anstrich mitgeholfen.

Nun müssen die Bäumchen bei starker Trockenheit in den nächsten 2 Jahren gegossen und weiterhin so gut wie möglich vor dem Verbiss der hungrigen Waldbewohner geschützt werden.

Wir bedanken uns bei allen Beteiligten für den tollen Tag im Wald und werden den weiteren Verlauf und hoffentlich auch das Erwachsenwerden der Bäumchen beobachten !

Kategorie

Event | Kachel | Mühlenbecker Land | TECH | TYP | Umweltschutz

Ortssprecherin und Ortssprecher

Regina Bode

Ortsverbandsprecherin

Mitglied in der SVV Kremmen

André Klein

Ortsverbandssprecher

kremmen (ad) gruene-ohv.de

Termine Kremmen

OV Treffen Gransee (für Mitglieder)

Hallo Ihr Lieben, nach langer Pause wollen wir uns zum Sommerausklang am Donnerstag, dem 04.09.25 um 18:00 Uhr im Bric-a-Brac treffen. Ein Themenbereich können die [...]

 Gransee  KREISWEIT
Mehr
Grüner Pavillon in Borgsdorf in der Mitte, rechts unten angedeutet das Sonnenblumen Logo der Grünen, beschriftet über Pavillon "Jeden Freitag, 17.00 Uhr Treffen am Grünen Pavillon S-Bahnhof Borgsdorf"

Treffen am Grünen Pavillon

Wer ist da? Bündnis-grüne Stadtverordnete und Mitglieder des Stadtverbands Hohen Neuendorf Wo? Grüner Pavillon am S-Bahnhof in Borgsdorf, Fürstenauer Platz, 16556 Hohen [...]

 Hohen Neuendorf  KREISWEIT
Mehr

80. Jahrestages der Einrichtung des sowjetischen Speziallagers Nr. 7 in Sachsenhausen (Veranstaltungstipp)

Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Freund:innen der Gedenkstätte,  wir möchten Sie herzlich zu den Veranstaltungen einladen, die am 6. und 7. September 2025 anlässlich [...]

 KREISWEIT  Oranienburg
Mehr

Termine Oberhavel

OV Treffen Gransee (für Mitglieder)

Hallo Ihr Lieben, nach langer Pause wollen wir uns zum Sommerausklang am Donnerstag, dem 04.09.25 um 18:00 Uhr im Bric-a-Brac treffen. Ein Themenbereich können die [...]

 Gransee  KREISWEIT
Mehr
Grüner Pavillon in Borgsdorf in der Mitte, rechts unten angedeutet das Sonnenblumen Logo der Grünen, beschriftet über Pavillon "Jeden Freitag, 17.00 Uhr Treffen am Grünen Pavillon S-Bahnhof Borgsdorf"

Treffen am Grünen Pavillon

Wer ist da? Bündnis-grüne Stadtverordnete und Mitglieder des Stadtverbands Hohen Neuendorf Wo? Grüner Pavillon am S-Bahnhof in Borgsdorf, Fürstenauer Platz, 16556 Hohen [...]

 Hohen Neuendorf  KREISWEIT
Mehr

80. Jahrestages der Einrichtung des sowjetischen Speziallagers Nr. 7 in Sachsenhausen (Veranstaltungstipp)

Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Freund:innen der Gedenkstätte,  wir möchten Sie herzlich zu den Veranstaltungen einladen, die am 6. und 7. September 2025 anlässlich [...]

 KREISWEIT  Oranienburg
Mehr