
23.04.24 –

Ingrid Hüchtker, 58 Jahre, Zernikow, Lehrerin
 Gemeindevertreterin Großwoltersdorf, Ortsbeirat Zernikow, Vorstand Ritterverein Zernikow e.V., Mitglied Initiative Zernikow e.V., NABU, Sprecherin Ortsverband BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
 "Ich setze mich dafür ein, dass die Menschen in unserer Gemeinde mitdenken und mitreden können, wenn es um ihre Belange geht."
 Ingrid Hüchtker kandidiert für die Gemeindevertretung Großwoltersdorf und den Ortsbeirat Zernikow
Uwe Mietrasch, 49 Jahre, Ingenieur für Verfahrenstechnik
 Ich lebe mit meiner Frau und meinem Sohn in
 Gransee. Meine Tochter studiert in Dresden. Seit 2019 bin ich als Stadtverordneter in Gransee tätig. Als Mitglied beim NABU und Vorstandsmitglied der Grünen Liga Oberhavel e.V. setze ich mich für den Erhalt der Natur ein. Als Gründungsmitglied der Energiegenossenschaft Oberhavelkraft möchte ich Menschen vor Ort die Möglichkeit bieten, an der Energiewende mit zu gewinnen.
 Uwe Mietrasch kandidiert für die Stadtverordnetenversammlung Gransee und den Kreistag Oberhavel
Miren Kober, 54 Jahre
 Landwirtin, Landschaftsarchitektin, Berufsschullehrerin
 2 Kinder - lebt und arbeitet in Kraatz
 "Ich hätte gern, dass das alte Armeegelände in Kraatz restlos von Sondermüll, Bauschutt und Müll befreit wird. Ein Radweg von Kraatz nach Gransee wäre auch toll."
 Miren Kober kandidiert für die Stadtverordnetenversammlung Gransee
Wolfgang Grassl, 56 Jahre, Architekt
 Ich lebe seit 27 Jahren mit meiner Frau in Gransee im Ortsteil Neulögow. Wir haben drei erwachsene Kinder. Ich bin Mitglied im Förderverein des Naturparks Stechlin und im Gemeinsam e.V. und bin Sprecher des Ortsverbands Gransee von Bündnis 90/Die Grünen
 Die Demokratie wird vor allem auch vor Ort in den Kommunen von uns allen gemacht und gelebt. Hier gilt es unser Zusammenleben in ganz wesentlichen Bereichen zu verhandeln und gemeinsam zu entwickeln. Daran möchte ich aktiv mitwirken.
 Wolfgang Grassl kandidiert für die Stadtverordnetenversammlung Gransee
Andrea Huber, 42 Jahre, Informatikerin
 Ich lebe seit 1,5 Jahren in Gransee, 1 Sohn. Mich beschäftigen die Themen sozial verträgliche Klimaneutralität sowie gemeinschaftliches Wohnen und Arbeiten. Ich will mich für eine gerechte und gute Bildung für alle Altersgruppen einsetzen.
 Ich will mich für eine gerechte und gute Bildung für alle Altersgruppen einsetzen.
 Andrea Huber kandidiert für die Stadtverordnetenversammlung Gransee
Steffen Holler, 78, seit 2006 in Wolfsruh
 Tischler, Grafiker, Rentner, Mitglied im Verein Gemeinsam, DGzRS. Mitglied der Grünen 1980 -1986 im Schwarzwald, 1986 bis 1992 in Niedersachsen
 Mit der Hoffnung für die nächsten Generationen das Richtige zu tun, dass sie Freude am und im Leben haben.
 Steffen Holler kandidiert für den Ortbeirat Wolfsruh
Reiner Merker, 49 Jahre, Bergsdorf
 Betreibt dort einen landwirtschaftlichen Betrieb und ist in der Obstgehölz- und Landschaftspflege tätig
 Seit 2019 Statdtverordneter in Zehdenick und Mitglied des Kreistages Oberhavel.
 Grüne Politik orientiert sich an Nachhaltigkeit, dies muss für alle Bereiche, ob Finanzen, Landwirtschaft oder Bildung, gelten.
 Reiner Merker kandidiert für den Kreistag Oberhavel
 Foto: Peter Himsel, Buchholz
Kategorie

Ortsverbandsprecherin
Mitglied in der SVV Kremmen

Ortsverbandssprecher
 
 kremmen (ad) gruene-ohv.de
 
	                            
						
					
				
				AnsprechBar jeden Freitag 16-18Uhr mit Linda Weiß linda.weiss@gruene-ohv.de Wo? Kreisgeschäftsstelle, Sachsenhausener Str. 1A, 16515 Oranienburg ODER im Sommer [...]
 
	                            
						
					
				
				Wer ist da? Bündnis-grüne Stadtverordnete und Mitglieder des Stadtverbands Hohen Neuendorf Wo? Grüner Pavillon am S-Bahnhof in Borgsdorf, Fürstenauer Platz, 16556 Hohen [...]
Liebe Birkenwerder Mitglieder & Gäste, Am 3.11.2025 um 19 Uhr findet ein reguläres OV-Treffen im kleinen Rathaussaal in Birkenwerder statt. Thematisch wird sich [...]