Menü

Mitteilungen aus Kremmen

Radverkehr kommt beim Kreis Oberhavel unter die Räder

Radfahrerinnen und Radfahrer in Oberhavel können ein Lied davon singen: Sie bekommen in Oberhavel nicht die Aufmerksamkeit, die in vielen anderen Landkreisen inzwischen selbstverständlich ist. Dort hat man erkannt, das Radverkehr nicht nur gut für die Gesundheit ist, sondern auch die Mitmenschen vor Verkehrslärm und klimaschädlichen Abgasen schützt.

02.07.14 – von Thomas von Gizycki –

Radfahrerinnen und Radfahrer in Oberhavel können ein Lied davon singen: Sie bekommen in Oberhavel nicht die Aufmerksamkeit, die in vielen anderen Landkreisen inzwischen selbstverständlich ist. Dort hat man erkannt, das Radverkehr nicht nur gut für die Gesundheit ist, sondern auch die Mitmenschen vor Verkehrslärm und klimaschädlichen Abgasen schützt.

Ein hoher Radverkehrsanteil spart zudem viel Geld, denn Radwege sind deutlich preiswerter als Straßen. Deswegen werden die Radverkehrsanlagen in diesen Landkreisen auch mit besonderer Aufmerksamkeit errichtet und gepflegt. Nicht so in Oberhavel, wo Radfahrer auf unzureichende Radwege gezwungen werden, Übergänge Radweg/Straße und Kreuzungsbereiche unsicher sind und Ampelschaltungen für den Autoverkehr und nicht für Radfahrer optimiert werden.

Beispiele für unzureichende Radwege, die aber zwingend beutzt werden müssen obwohl Radfahrer auch die Fahrbahn ohne Gefahr nutzen könnten:
Velten, Viktoriastraße; Glienicke, Karl-Liebknecht-Straße, Hohen Neuendorf, Goethestraße-Friedrich-Engels-Straße

Beispiele für unsichere Übergänge oder Kreuzungen:

Kreuzungen
Velten, Breite Str. Ecke Rosa-Luxemburg Str.; Oranienburg, Lehnitzstraße/Ecke Saarlandstr.;

Übergänge Radweg-Straße
Birkenwerder, Ortsausgang Richtung Bergfelde oder Lehnitz, Ortsausgang Richtung Borgsdorf. Der beidseitige Radweg endet hier jeweils unvermittelt.

Beispiele für Ampelschaltungen, die für den Autoverkehr und nicht für Radfahrer optimiert sind (Radfahrer bekommen: 1. erst auf Anforderung Grün oder 2. zu früh rot): Oranienburg (2), Berliner Straße/Walther-Bothe Straße; Birkenwerder (2) L20/Auffahrt Berliner Ring; Borgsdorf (1) Berliner Chaussee/Kreisstraße 6504

Bündnis90/Die Grünen im Kreistag werben dafür, sich dieser Themen endlich anzunehmen und Radfahren in Oberhavel damit deutlich populärer zu machen.

Thomas v. Gizycki

Kategorie

Oberhavel | Pressemitteilung

Ortssprecherin und Ortssprecher

Regina Bode

Ortsverbandsprecherin

Mitglied in der SVV Kremmen

André Klein

Ortsverbandssprecher

kremmen (ad) gruene-ohv.de

Termine Kremmen

Frauenfrühstück (öffentlich)

Liebe Frauen bei den Bündnisgrünen Oberhavel, liebe Interessierte,  es wird Zeit, dass wir uns mal wieder sehen und locker miteinander ins Gespräch kommen. Inhalte [...]

 KREISWEIT  KV Oberhavel  Oranienburg
Mehr

AfD-Präsenz in den Kommunalparlamenten: digitaler Austausch (für Mitglieder)

Liebe Freund*innen, wir laden euch ein zum digitalen Austausch zu dem Thema „Präsenz der AfD in den Kommunalparlamenten“. Als Gast dürfen wir Prof. Dr. Gideon Botsch, [...]

 KREISWEIT
Mehr

AnsprechBar 2025 mit BürgermeisterKandidat*innen (öffentlich)

AnsprechBar jeden Freitag 16-18Uhr Die nächsten Termine bieten die Gelegenheit die Bürgermeisterkandidat*innen kennen zu lernen und ihnen alle Fragen zu stellen:  [...]

 KREISWEIT  Oranienburg
Mehr

Termine Oberhavel

Frauenfrühstück (öffentlich)

Liebe Frauen bei den Bündnisgrünen Oberhavel, liebe Interessierte,  es wird Zeit, dass wir uns mal wieder sehen und locker miteinander ins Gespräch kommen. Inhalte [...]

 KREISWEIT  KV Oberhavel  Oranienburg
Mehr

AfD-Präsenz in den Kommunalparlamenten: digitaler Austausch (für Mitglieder)

Liebe Freund*innen, wir laden euch ein zum digitalen Austausch zu dem Thema „Präsenz der AfD in den Kommunalparlamenten“. Als Gast dürfen wir Prof. Dr. Gideon Botsch, [...]

 KREISWEIT
Mehr

AnsprechBar 2025 mit BürgermeisterKandidat*innen (öffentlich)

AnsprechBar jeden Freitag 16-18Uhr Die nächsten Termine bieten die Gelegenheit die Bürgermeisterkandidat*innen kennen zu lernen und ihnen alle Fragen zu stellen:  [...]

 KREISWEIT  Oranienburg
Mehr