Menü

Mitteilungen aus Kremmen

Offener Brief an den suspendierten Bürgermeister

22.08.14 –

Sehr geehrter Herr Hagen,

der Ortsverein von Bündnis 90/Die Grünen appelliert an Sie, endlich Ihrer Verantwortung für die Gemeinde Birkenwerder nachzukommen und von Ihrem Amt, von dem Sie suspendiert sind, zurückzutreten.

Dieser Akt wäre für Sie, nachdem die neue Gemeindevertretung das Abwahlverfahren eingeleitet hat, nach unserem Kenntnisstand mit keinen weiteren finanziellen Nachteilen verbunden. Er bedeutet auch nicht, dass Sie in dem anhängigen strafrechtlichen Verfahren ein Schuldeingeständnis abgeben.

Bitte ziehen Sie die Konsequenz daraus, dass die Basis für eine vertrauensvolle politische Zusammenarbeit mit der Mehrheit der gewählten Abgeordneten nicht gegeben ist. Ihre ehemaligen Wähler und auch andere Birkenwerderaner sind von Ihrem Verhalten enttäuscht. Sorgen Sie dafür, dass die negativen Schlagzeilen über den Bürgermeister von Birkenwerder beendet werden.

Ferner würden Sie einen entscheidenden Beitrag leisten, dass die angespannte Situation in der Verwaltung reduziert wird, indem kurzfristig ein neuer, unbelasteter Bürgermeister und Verwaltungschef gewählt werden kann und die derzeit bestehende Doppelbelastung von Frau Huhle – Ihrer Stellvertreterin – beendet wird.

Schließlich würden Sie der Gemeinde einen Wahlgang ersparen, in dessen Vorlauf sicherlich nicht nur Tatsachen über Sie und Ihre Geschäfte öffentlich diskutiert würden.

Beim Stand der Dinge, würde dieser Wahlgang

1. frühestens Anfang nächsten Jahres durchführbar sein*,
2. würde mehrere tausend Euro kosten und
3. die Verwaltung mit zusätzlicher Arbeit belasten.

Herr Hagen, wir bitten Sie, unserer Gemeinde diesen Dienst zu erweisen. Wir können uns vorstellen, dass Ihnen die Entscheidung für einen Rücktritt schwerfällt. Sie ist aber – auch für Sie – der richtige und befreiende Weg und bietet die Möglichkeit für einen Neuanfang.

Bündnis 90/Die Grünen
Ortsverein Birkenwerder

Dr. Bernd Gräber und Torsten Werner

*) Die Gemeindeverwaltung hat jetzt vorgeschlagen, dass der Bürgerentscheid am 16. November stattfindet. Zuvor müssen die Gemeindevertreter der Einleitung des Verfahrens zur Abwahl des Bürgermeisters mit Zweidrittelmehrheit zustimmen. Dies soll am 28. August passieren. Die Sitzung ist öffentlich und beginnt um 18.30 Uhr.

Kategorie

Birkenwerder | Politik

Ortssprecherin und Ortssprecher

Regina Bode

Ortsverbandsprecherin

Mitglied in der SVV Kremmen

André Klein

Ortsverbandssprecher

kremmen (ad) gruene-ohv.de

Termine Kremmen

Frauenfrühstück (öffentlich)

Liebe Frauen bei den Bündnisgrünen Oberhavel, liebe Interessierte,  es wird Zeit, dass wir uns mal wieder sehen und locker miteinander ins Gespräch kommen. Inhalte [...]

 KREISWEIT  KV Oberhavel  Oranienburg
Mehr

AfD-Präsenz in den Kommunalparlamenten: digitaler Austausch (für Mitglieder)

Liebe Freund*innen, wir laden euch ein zum digitalen Austausch zu dem Thema „Präsenz der AfD in den Kommunalparlamenten“. Als Gast dürfen wir Prof. Dr. Gideon Botsch, [...]

 KREISWEIT
Mehr

AnsprechBar 2025 mit BürgermeisterKandidat*innen (öffentlich)

AnsprechBar jeden Freitag 16-18Uhr Die nächsten Termine bieten die Gelegenheit die Bürgermeisterkandidat*innen kennen zu lernen und ihnen alle Fragen zu stellen:  [...]

 KREISWEIT  Oranienburg
Mehr

Termine Oberhavel

Frauenfrühstück (öffentlich)

Liebe Frauen bei den Bündnisgrünen Oberhavel, liebe Interessierte,  es wird Zeit, dass wir uns mal wieder sehen und locker miteinander ins Gespräch kommen. Inhalte [...]

 KREISWEIT  KV Oberhavel  Oranienburg
Mehr

AfD-Präsenz in den Kommunalparlamenten: digitaler Austausch (für Mitglieder)

Liebe Freund*innen, wir laden euch ein zum digitalen Austausch zu dem Thema „Präsenz der AfD in den Kommunalparlamenten“. Als Gast dürfen wir Prof. Dr. Gideon Botsch, [...]

 KREISWEIT
Mehr

AnsprechBar 2025 mit BürgermeisterKandidat*innen (öffentlich)

AnsprechBar jeden Freitag 16-18Uhr Die nächsten Termine bieten die Gelegenheit die Bürgermeisterkandidat*innen kennen zu lernen und ihnen alle Fragen zu stellen:  [...]

 KREISWEIT  Oranienburg
Mehr