
19.05.20 –
Die Bündnisgrünen zeigen sich zufrieden mit den Beschlüssen der  ersten Stadtverordnetenversammlung Hennigsdorf während der  Covid19-Pandemie vom Mittwoch den 6.5.2020. „Die Debatte zur Gestaltung  der Fontanestraße wurde durchaus kontrovers geführt.“ so Petra  Röthke-Habeck, Fraktionsvorsitzende der Bündnisgrünen. „Wir freuen uns,  dass wir letztendlich überzeugen konnten und all unsere  Änderungsvorschläge durch eine Mehrheit der Stadtverordneten angenommen  wurden.“ Die Fahrbahn der Fontanestraße wird damit einen halben Meter  breiter ausgeführt als es die Verwaltung vorsah, um die beidseitigen  1,50 Meter breiten Schutzstreifen für Radfahrende vom Autoverkehr frei  zu halten. Auch die Vorschläge der Bündnisgrünen, die Sichtbarkeit der  Schutzstreifen durch Breitstrichmarkierung und rote Einfärbung an  Einmündungen zu verbessern  fanden eine Mehrheit in der SVV. Darüber hinaus werden auf Vorschlag der  Grünen die Parkstände optisch selbsterklärend gestaltet, damit Autos so  geparkt werden, dass Radfahrende durch ein versehentliches Öffnen der  Autotür nicht gefährdet werden.
Die Debatte zur Übertragung  vieler Aufgaben der SVV auf den Hauptausschuss wegen der  Corona-Ansteckungsgefahr verlief nach Einschätzung der Bündnis 90/Die  Grünen-Fraktion erst differenziert, als Clemens Rostock um eine  ausführlichere Begründung durch die Verwaltung bat. Hintergrund ist,  dass einige Stadtverordnete zur Risikogruppe gehören, für die größere  Versammlungen eine besondere Gefahr darstellen. „Der Landtag hat  verschiedene Möglichkeiten geschaffen, wie kommunale Vertretungen ihre  Arbeit in der Covid-Pandemie fortführen können. Die Hennigsdorfer  Stadtverwaltung hat dabei vorgeschlagen, gleich die ultima ratio, die  weitestgehende Möglichkeit der Übertragung auf den Hauptausschuss zu  wählen. Dabei werden viele Mitwirkungsrechte der Stadtverordneten  eingeschränkt. Ich hätte mir gewünscht, dass man die Möglichkeit von  Videokonferenzen etwas ausführlicher prüft.“ so Rostock. Viele  Unternehmen und Behörden nutzten zur Zeit Videokonferenzen in großem  Format. Warum dies für die SVV nicht möglich sein solle, erschließe sich  ihm nicht. Die Fraktionsvorsitzende Petra Röthke-Habeck hatte im  Vorfeld bei einer Besprechung der Fraktionsvorsitzenden und des  SVV-Vorsitzenden beim Bürgermeister Ende April für die Nutzung des  Videokonferenzformats geworben.
Hennigsdorf, den 07.05.2020
Verantwortlich:
Petra Röthke-Habeck
Vorsitzende der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen
SVV Hennigsdorf
Tel.: 0177-68 405 62
Kategorie

Ortsverbandsprecherin
Mitglied in der SVV Kremmen

Ortsverbandssprecher
 
 kremmen (ad) gruene-ohv.de
 
	                            
						
					
				
				AnsprechBar jeden Freitag 16-18Uhr mit Linda Weiß linda.weiss@gruene-ohv.de Wo? Kreisgeschäftsstelle, Sachsenhausener Str. 1A, 16515 Oranienburg ODER im Sommer [...]
 
	                            
						
					
				
				Wer ist da? Bündnis-grüne Stadtverordnete und Mitglieder des Stadtverbands Hohen Neuendorf Wo? Grüner Pavillon am S-Bahnhof in Borgsdorf, Fürstenauer Platz, 16556 Hohen [...]
Liebe Birkenwerder Mitglieder & Gäste, Am 3.11.2025 um 19 Uhr findet ein reguläres OV-Treffen im kleinen Rathaussaal in Birkenwerder statt. Thematisch wird sich [...]