Menü
13.01.16 –
In der Sitzung des Stadtentwicklungsausschusses vom 8.12.2015 wurde über den Bebauungsplanentwurf Nr. 48 diskutiert, insbesondere über mögliche Baukörperentwicklungen und Aufenthaltsqualitäten, Geschosszahlen, Bauweisen, soziale Einrichtungen, Stellplätze usf.. Schließlich wurde die Vertagung auf die Februarsitzung 2016 beschlossen, die aber wegen der Schulferien bereits am 26.1.2016 stattfindet. Doch erscheint eine ernsthafte Debatte nur möglich, wenn alle Karten auf dem Tisch liegen und die Planung wenigstens skizzenhaft aufgezeigt werden kann.
Da wir im Ausbaustadium dieser bedeutsamen Maßnahme nach derzeitigem Planstand je nach Wohnungsgröße Baurecht für 300 – 400 Wohnungen und nutzungsnahe Einrichtungen schaffen könnten, was womöglich bis zu 1.000 neuen Einwohnern entspräche, haben wir von der Fraktion Bündnis 90/ Die Grünen uns vorgenommen, kurzfristig eine öffentliche Informations- und Diskussionsveranstaltung zu diesem Thema in Bergfelde zu organisieren. Dies soll noch vor der nächsten Beratung im Stadtentwicklungsausschuss geschehen.
Wir laden die interessierten Bürgerinnen und Bürger ein, mit uns zu diskutieren und so vielleicht mitzuwirken an der Schaffung nicht nur simpler Wohnbaufläche, sondern eines lebens- und liebenswerten neuen Wohnquartiers.
Hohen Neuendorf, 13.01.2016
Fraktion Bündnis 90/Die Grünen
Kategorie
Ortsverbandsprecherin
Mitglied in der SVV Kremmen
Ortsverbandssprecher
kremmen (ad) gruene-ohv.de
Liebe Fürstenberger Grüne, die Sommerferien sind vorbei. Es wird Zeit, dass wir uns wieder treffen. Auf Initiative von Hardy treffen wir uns dieses Mal an einem [...]
Um den Energieverbrauch effizient und nachhaltig zu gestalten, bieten intelligente Stromzähler, sogenannte Smart Meter, und dynamische Stromtarife neue Möglichkeiten der [...]
AnsprechBar jeden Freitag 16-18Uhr Die nächsten Termine bieten die Gelegenheit die Bürgermeisterkandidat*innen kennen zu lernen und ihnen alle Fragen zu stellen: 19. [...]
Liebe Fürstenberger Grüne, die Sommerferien sind vorbei. Es wird Zeit, dass wir uns wieder treffen. Auf Initiative von Hardy treffen wir uns dieses Mal an einem [...]
Um den Energieverbrauch effizient und nachhaltig zu gestalten, bieten intelligente Stromzähler, sogenannte Smart Meter, und dynamische Stromtarife neue Möglichkeiten der [...]
AnsprechBar jeden Freitag 16-18Uhr Die nächsten Termine bieten die Gelegenheit die Bürgermeisterkandidat*innen kennen zu lernen und ihnen alle Fragen zu stellen: 19. [...]