Menü
22.04.14 –
Von Jahr zu Jahr schrumpft in der Gemeinde Glienicke der Baumbestand. Es werden einfach jährlich mehr Bäume gefällt als nachgepflanzt werden. Ein Manko, das dem Ort mit dem Prädikat 'Naturparkgemeinde 2009' bewusst ist. Es gibt daher seit 2013 einen öffentlichen Fördertopf, der jede private Baumpflanzung mit 50€ bezuschusst.
Am Freitag um 17:00 Uhr pflanzen DIE GRÜNEN aus Glienicke anlässlich des internationalen Tag des Baumes in der Lindenstraße (Ecke B96) eine junge Linde. Zielsetzung ist eine Trendwende beim Baumbestand im Ort zu erreichen. Interessierte können der Pflanzung gerne beiwohnen und sich dabei über Möglichkeiten informieren, selbst einen Baum in Glienicke zu pflanzen. Auch Mitglieder der örtlichen 'Bürgerinitiative Baumschutz (BiB)' werden zu der Aktion in die Lindenstraße kommen.
Die mit ihrem Grundstück direkt angrenzende BioCompany in Glienicke unterstützt diese durch Spenden finanzierte Baumpflanzung: Sie gibt zu jedem gespendeten EURO einen weiteren EURO hinzu.
Kategorie
Ortsverbandsprecherin
Mitglied in der SVV Kremmen
Ortsverbandssprecher
kremmen (ad) gruene-ohv.de
Liebe Frauen bei den Bündnisgrünen Oberhavel, liebe Interessierte, es wird Zeit, dass wir uns mal wieder sehen und locker miteinander ins Gespräch kommen. Inhalte [...]
Liebe Freund*innen, wir laden euch ein zum digitalen Austausch zu dem Thema „Präsenz der AfD in den Kommunalparlamenten“. Als Gast dürfen wir Prof. Dr. Gideon Botsch, [...]
AnsprechBar jeden Freitag 16-18Uhr Die nächsten Termine bieten die Gelegenheit die Bürgermeisterkandidat*innen kennen zu lernen und ihnen alle Fragen zu stellen: [...]
Liebe Frauen bei den Bündnisgrünen Oberhavel, liebe Interessierte, es wird Zeit, dass wir uns mal wieder sehen und locker miteinander ins Gespräch kommen. Inhalte [...]
Liebe Freund*innen, wir laden euch ein zum digitalen Austausch zu dem Thema „Präsenz der AfD in den Kommunalparlamenten“. Als Gast dürfen wir Prof. Dr. Gideon Botsch, [...]
AnsprechBar jeden Freitag 16-18Uhr Die nächsten Termine bieten die Gelegenheit die Bürgermeisterkandidat*innen kennen zu lernen und ihnen alle Fragen zu stellen: [...]